Dagmars Tanzlokal: Tanzen für die Seele

STAND
AUTOR/IN
Marie-Luise Weier

Was wäre eigentlich, wenn man sich fit und gesund halten könnte und dabei auch noch richtig Spaß Das geht in Dagmar Sammüllers Tanzlokal Lauinger.

Dagmars Tanzlokal: Tanzkurs

Das „Lauinger“ in Malsch bei Karlsruhe ist ein echtes Tanzcafé, wie es früher war. Diesmal lernen wir Haustechniker Mario kennen. Er kommt nicht nur zum Arbeiten her, sondern auch zum Tanzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dagmars Tanzlokal: Stammpublikum und Stammpersonal

In Dagmars Tanzlokal trifft sich eine eingeschworene Gemeinschaft. Manche vom Personal und viele Gäste sind schon seit über 20 Jahren im „Lauinger“ anzutreffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Malsch

Dagmars Tanzlokal: Die Chefin

In Malsch im Landkreis Karlsruhe gibt es etwas, dass inzwischen Seltenheitswert hat bei uns im Land: ein echtes Tanzrestaurant. Im Lauinger wird noch geschwoft wie früher – klassischer Paartanz, Discofox, Walzer. Geschäftsführerin Dagmar Sammüller kennt fast alle ihre Gäste persönlich, hat immer ein offenes Ohr und ihren Laden fest im Griff.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Spaichingen

Spaichinger Gymnasiasten bei Robotik-EM in Zagreb

Jakob Wangerin und Jonas Müther haben sich für die Europameisterschaft des Robotik-Wettbewerbs Robocup Junior qualifiziert. Die beiden Schüler des Gymnasiums Spaichingen belegten beim Bundesfinale in Kassel Ende April den vierten Platz und fahren nun nach Zagreb, um Deutschland vom 7. bis 10. Juni beim European Robocup Junior zu vertreten. Neben Jakob und Jonas nahmen vier weitere Schüler-Teams des Gymnasiums Spaichingen am Bundesfinale teil.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Esslingen

Patou Smitt frisiert Stuttgarts Promis

Als "Patou The Barber" ist der Esslinger der Frisör, dem auch Promis vertrauen. In seinem Salon in Stuttgart gehen VfB-Fußballer und andere Sportstars ein und aus. Der eigene Salon war lange sein großer Traum, für den er hart gearbeitet hat. Aufgewachsen im Kongo hat er im Bürgerkrieg seinen Vater verloren, kam aus dem Waisenhaus mit 12 Jahren nach Deutschland. Im Studio erzählt er, wie er sich als Jugendlicher in der Fremde fühlte, was er in Afrika zurückgeben will und welchem Fußball-Star er gerne mal die Haare schneiden würde.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der große Stau von Dover

In zehn Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den tonnenschweren Maschinen ist eine stetige Konzentration gefragt und das unter enormem Zeitdruck. Mario kommt viel herum bei seiner Arbeit, das genießt er normalerweise an seinem Beruf. Doch als es sich 2020 in Dover staute war auch er einer von tausenden Fahrern, die tagelang im Stau standen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Unteruhldingen

Hausbau mit Steinzeitmethoden im Pfahlbaumuseum

Holz, Lehm und Schilf - mehr Baumaterialien hat man für Pfahlbauten in der Steinzeit nicht benötigt. Im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee können die Besucher beim Hausbau selbst Hand anlegen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Titisee-Neustadt

Die Uhrenverkäufer freuen sich über die Touristen

Mario Wochner ist einer von über 30 Mitarbeitenden von Kuckucksuhrenkönig Brunner am Titisee. In ihren Geschäften gibt es alles für den Kuckucksuhrenfan aus der ganzen Welt. Langsam kommen auch wieder die Touristen aus Übersee, doch im Gegensatz zu früher gibt es keine langfristigen Planungen mehr mit Reisegruppenveranstaltern, sondern das Geschäft ist völlig unvorhersehbar geworden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Eishockeyspieler Mike Glemser kämpft sich durch die Reha

Mike Glemser spielte bei den Starbullis Rosenheim Eishockey. Vor vier Monaten brach er sich bei einem Bandencheck den vierten und fünften Halswirbel. Seitdem ist der 25-Jährige Stuttgarter querschnittsgelähmt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Entertainer Ross Antony wandelt auf den Spuren der Liebe

Ross Antony, deutsch-britischer Sänger, Moderator und Entertainer, ist seit zehn Jahren fester Bestandteil der Schlagerwelt. Privat schlägt sein Herz für Opernsänger und Ehemann Paul Reeves. Und die Liebe, die besingt er natürlich auch in seinem neuen Album „100 % Ross. Doch Ross Antony Herz schlägt noch für vieles andere – unter anderem für junge Menschen mit Down-Syndrom. Im Herbst gibt es eine neue Staffel der SWR-Dokureihe „Down the Road“. Im Studio erzählt Ross Antony, welche Botschaft ihm in Sachen Liebe besonders wichtig ist

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg im Breisgau

Joachim kocht alte Rezepte nach

Die richtigen Rezepte für ein gelungenes Abendessen zu finden kann ganz schön nervenaufreibend sein. Nicht aber für Joachim Ulrich. Der Gastronom aus Freiburg sammelt Kochbücher aus vergangenen Jahrhunderten. Sein größter Schatz ist ein Kochbuch aus dem Jahr 1542.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dettingen unter Teck

Mangelnde Stellplätze für LKWs

In zehn Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den tonnenschweren Maschinen ist eine stetige Konzentration gefragt und das auch bei Nacht. Die späte Uhrzeit birgt neue Herausforderungen. Besonders die fehlenden Stellplätze an Raststätten machen den Lastwagenfahrern zu schaffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mit dem Boot über den Titsee

Der Titisee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Doch das mussten die Schwarzwälder in den letzten Jahren schmerzlich vermissen. Jetzt da der Tourismus wieder zurück ist, geben sie alles, damit die Saison richtig gut wird. Armin Schweizer ist schon seit seiner Kindheit im Boots-Verleih der Familie tätig. Heute will er das Geschäft wieder auf den richtigen Kurs bringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Marie-Luise Weier