Willi ist eine echte Fachkraft im Pflegeheim – so süß und unglaublich kuschelig. Der italienische Wasserhund bringt Freude zu den Senioren im Pflegeheim. Er ist als Therapiehund einmal pro Woche in einem Pflegeheim in Konstanz unterwegs und erobert dort die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Therapie für Straßenhunde
Es sind besondere Tierfreunde die Straßenhunde aus dem Ausland bei sich aufnehmen. Sie wollen den Vierbeinern ein besseres Leben bieten, aber das ist manchmal gar nicht so einfach. Die Hunde sind aufgrund ihrer Erlebnisse oft ängstlich und unsicher. Tiertrainerin Gianna Ehlert hilft ihnen und ihren neuen Besitzern.
Tierversicherungen - sinnvoll oder nicht?
Ab dem 22. November 2022 werden die Tierarztgebühren spürbar angehoben. Dann kostet zum Beispiel eine allgemeine Beratung für einen Hund nicht mehr 13 Euro, sondern 24 Euro. Deshalb überlegen viele Tierbesitzer, ob sie eine Tierkrankenversicherung abschließen sollen. Was es dabei zu beachten gilt.
Dogdance EM: Carmen Schmid tanzt mit ihrem Hund
Terrier Frodo ist amtierender Deutscher Meister im Dogdance. Fast täglich übt Hundetrainerin Carmen Schmid aus Remshalden mit ihm. Im Landesschau-Studio erzählt sie, wie sie sich auf die Dogdance Europameisterschaft in Stuttgart vorbereiten.
Ein ganz besonderes Talent: Henri erschnüffelt kranke Bäume
Schnüffelhund Henri hat sich auf etwas ganz Besonderes spezialisiert: Er erschnüffelt nicht etwa Drogen oder Sprengstoff, er erschnüffelt Krankheitserreger für Bäume. Seine feine Nase kann Pilze oder Insekten schon lange riechen, bevor sie zu sehen sind.
Umstrittene Hundewiese wird verlegt
In Karlsruhe wurde vor einigen Monaten eine umzäunte Wiese speziell für Hunde und ihre Besitzer angelegt. Nach kurzer Zeit starteten Bürger aber eine Unterschriftenaktion gegen die Hundewiese. Problem war, dass diese ausgerechnet mitten in ein Wohngebiet gelegt wurde und sich die Nachbarschaft vom Gebell massiv gestört fühlte. Und so kam es, dass das Pilotprojektprojekt anstatt wie geplant zwei Jahre, nur wenige Monate lief. Nun soll die Hundewiese verlegt werden, denn der Bedarf bei den Hundehaltern ist weiterhin groß.
Mobil in Schenkenzell Ein bunter Hund im schwarzen Wald
Vor 14 Jahren kam er von Hamburg nach Schenkenzell und erlitt einen Kulturschock. Heute wird der kreative Kopf Uwe Merz sehr geschätzt und hat sein Atelier mitten in der Natur.
Putzen ist mein Job: Susanne putzt in Nachtclubs
Susanne ist Gebäudereinigerin und seit über 30 Jahren im Geschäft – als Selbstständige. In Stuttgart macht sie in vielen Clubs und Bars sauber und putzt das weg, was andere beim Feiern hinterlassen.
Das sind die Reisetrends 2023
Was sind die Reisetrends 2023? Welche Nahziele sind attraktiv? Wie kann man beim Buchen sparen? Gut zu wissen!
Kikis Tierphysiotherapie: Elvis speckt ab
Elvis ist ein sehr schnuckeliger, aber auch ein übergewichtiger Kater, der mit dem Laufen Probleme hat. Seine Besitzer tun alles dafür, dass er wieder auf die Pfoten kommt und schicken ihn zu Tierphysiotherapeutin Kiki Häusler.
Wieviel Aufenthaltsqualität bietet Stuttgart?
Nicht jeder von uns hat einen hübschen Balkon oder einen netten Garten, wo man sich zurückziehen kann. Deswegen muss es auch in der Stadt die Möglichkeit geben, Zeit auf öffentlichen Plätzen zu verbringen. Wie sieht es da in Stuttgart aus? Drei Damen haben für uns den Wohl-Fühltest gemacht.
Ausflugstipps rund um Merklingen
Rund um Merklingen kann man auch im Winter eine tolle Zeit haben: egal ob bei Kutschfahrten, gemütlich in Decken eingekuschelt, Whiskyproben oder Alpaka-Wanderungen.
Tierfotograf Jochen Bayer lebt für den Artenschutz
Jochen Bayer ist Tierfotograf. Seit Jahrzehnten setzt er sich für bedrohte Tierarten ein. Im Landesschau Studio erzählt er, wie er seinem ersten Hai unter Wasser begegnete und weshalb er sein Leben ganz dem Artenschutz widmen möchte.
Bruchbude wird Traumwohnung
Eyke hat in Ludwigsburg ein Haus gekauft, das absolut sanierungsbedürftig war. Praktisch, dass Eyke selbst Handwerker ist. Was er draus gemacht hat, zeigt er uns bei einer Room-Tour.
Endlich wieder Volle Kanne
Endlich wird wieder angestoßen. Die Bewohner von Großkuchen bei Heidenheim haben mit dem Gasthaus Kanne nach über 20 Jahren nun wieder einen Anlaufpunkt, um sich in gemütlicher Runde zu treffen. Das Gasthaus Kanne ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Niemand hätte gedacht, dass sich noch einmal jemand dem Projekt Wirtshaus in dem 1500 Seelen Dorf Großkuchen annehmen würde.