Die Hockenheim Classics ist normalerweise einer der Veranstaltungs-Höhepunkte am Hockenheimring. Drei Tage lang treffen sich Rennlegenden und Liebhaber mit ihren Oldtimer-Rennwagen oder Motorrädern für unterschiedliche Wettbewerbe. Rennfahrer wie Jochen Rindt, Niki Lauda, Michael Schumacher waren hier schon unterwegs. Landesschau Mobil Reporter Michael Kost hat 2018 die Hockenheim Classics besucht und wollte diesen Geschwindigkeitsrausch auch mal erleben.
Mit der Solarfähre über den Bodensee
Seit 18 Jahren fährt Tom Geiger mehrmals täglich auf dem Untersee vom Reichenauer Ufer ans Schweizer und retour. Die Solarfähre "Insel Reichenau" kommt an bei den Besuchern: sie ist klein, luftig, leise und sauber -| was dieser Tage immer wichtiger wird. Käpt’n Tom steht jetzt aber direkt vor dem wohlverdienten Ruhestand. Also nutzt Mobilistin Sonja Faber-Schrecklein die Zeit auf der Reichenau und sucht einen potentiellen Nachfolger. mehr...
Die erfolgreichen Fußballerinnen von Schemmerhofen
In Schemmerhofen ist der Frauenfußball mega erfolgreich. Vor allem die B-Juniorinnen vom Ortsteil Alberweiler. Für Axel Gagstätter, leidenschaftlicher Fußballfan ist es daher ein Pflichttermin die jugendlichen Superkickerinnen beim Training zu besuchen. mehr...
Landesschau Mobil in Leibertingen Auf Gespensterjagd: Die Jugendherberge auf Burg Wildenstein
Auf einem Felsvorsprung hoch über dem Donautal bei Leibertingen ragt die Burg Wildenstein. Die mittelalterliche Festungsanlage beherbergt eine Jugendherberge. Landesschau-Mobil-Reporterin Petra Thaidigsmann begibt sich hinter den Mauern auf Geisterrjagd. mehr...
Was es mit der "Hustenburg" in Stuttgart-Süd auf sich hat
Häuser im Bauhausstil gibt es in Stuttgart nicht nur in der Weißenhofsiedlung, sondern auch in der Ziegelklinge im Süden der Stadt. Ursprünglich wurden die Häuser für Tuberkulose-Patienten gebaut. Daher auch der Name "Hustenburg". In den Reihenhäusern lässt es sich preiswert wohnen - und das auf Halbhöhenlage! Sonja Faber-Schrecklein war mit dem Landesschau Mobil vor Ort. mehr...
Der Dampfmaschinen-Tüftler aus Asperg
Immer ein bisschen unter Dampf stehen, das ist das erklärte Motto von Horst Henßler aus Asperg. Am Fuße des Demokratenbuckels betreibt er eine Werft für Modellschiffe. Die Dampfmaschinen dafür konstruiert und fertigt er selbst. Landesschau-Mobil-Reporterin Sonja Faber-Schrecklein hat den schwäbischen Tüftler besucht. mehr...
Zu Besuch bei Kabarettist Rolf Miller in Walldürn
Rolf Miller, der bekannte Kabarettist mit dem markanten odenwälder Akzent ist ein echter Walldürner. Beim Spaziergang lernt Reporterin Sonja Schrecklein Walldürn aus seiner ganz eigenen Sichtweise kennen. mehr...
Wohnen im Hausboot auf dem Rhein
Menschen und Geschichten auf dem Rhein – darum geht’s diese Woche im Landesschau Mobil. Heute trifft Kristin Haub ihren SWR Kollegen Thomas Münch. Der hat lange davon geträumt, auf dem Fluß zu leben, im eigenen Hausboot. Die Umsetzung war nicht ganz einfach und hat ihn viele Nerven gekostet, aber jetzt ist der Traum in greifbare Nähe gerückt. Kristin begleitet ihn zu einer kleinen Werft bei Achern, wo sein Hausboot fast fertig ist und zum ersten Mal zu Wasser gelassen werden soll. mehr...