Alexander Vakar aus Winnenden war ein sportlicher, lebensfroher Mann - bis eine Infektion mit Staphylokokken eine Rückenmarksentzündung auslösten. Seitdem sitzt der 36-Jährige im Rollstuhl. Er kämpft um ein unabhängiges Leben. Seine Mutter, Freunde und sein Arbeitgeber unterstützen ihn dabei.
Mehr Landesschau
Vom Straßenjungen zum selbständigen Maler
Als Kind wurde er von der Mutter ins Heim abgeschoben und vom Stiefvater misshandelt. Als Jugendlicher war er alkohol- und drogenabhängig und lebte auf der Straße. Domenic Vennhaus aus Schorndorf musste schon durch tiefe Täler gehen. Aus eigener Kraft und mit Hilfe anderer hat er sich aber ins Leben zurückgekämpft. Heute hat er einen eigenen kleinen Malerbetrieb mit vier Angestellten. mehr...
Rainer Oberseider in der Landesschau Baden-Württemberg Schicksal eines Wachkomapatienten aus Ellwangen
Nach einer lebensgefährlichen Erkrankung lag Rainer Oberseider aus Ellwangen monatelang im Wachkoma.
Seine Mutter blieb immer an seiner Seite. Nun will der heute 23-Jährige ein Medizinstudium in Ulm beginnen.
mehr...
Chirurg Thomas Kapapa sitzt im Rollstuhl
Der Ulmer Neurochirurg hat sich seinen Kindheitstraum trotz Handicap erfüllt. Thomas Kapapa gilt als Spezialist für komplizierte Eingriffe am Gehirn und am Rückenmark. Seit seiner Kindheit sitzt er im Rollstuhl. Er überwand alle Hindernisse, um seinen Traumberuf zu lernen. Geboren wurde Thomas Kapapa in Südostafrika, aufgewachsen ist er in Ostfriesland. Seine Eltern - ein Arzt und eine Krankenschwester - stammen aus Malawi. Er ist der Kämpfer, der Optimist. Er zeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man an sich und an seine Träume glaubt. mehr...
Boris Grundl, querschnittsgelähmter Motivationscoach
Mit 25 brach er sich das Genick und verlor auf einen Schlag alles: Gesundheit, berufliche Perspektiven, soziales Umfeld. Er kämpfte sich zurück ins Leben und ist heute Experte für das Coaching von Führungskräften. Der Coach im Rollstuhl erlebt gerade jetzt bei den Chefinnen und Chefs einen Sinneswandel. Sie sind offener für Veränderungen und sehen Homeoffice nicht mehr als Freibrief, nichts zu arbeiten. Er nutzt das Umdenken der Führungskräfte und bietet Webinare zum Thema Homeoffice mit sich selber in der Hauptrolle an. Im Landesschau-Studio erzählt der erfolgsverwöhnte Motivationscoach auch, wie die Krise ihn erwischt hat. mehr...
Jean-Marc Lorber hat beim Singen sein Tourette-Syndrom unter Kontrolle
Tourette, Krankheit, Kontrolle, singen, Musik, Hilfe, Tics mehr...
Ein zweiter Liebesbeweis aus Dankbarkeit
Adolf Weeber, der Senior-Chef des Stuttgarter Eis-Bistros Pinguin, feiert zum zweiten Mal Hochzeit! Vor 55 Jahren heiratete er seine Frau Christa nämlich nur standesamtlich. Doch im Frühjahr hatte er Blasenkrebs, musste nach einer Lungenembolie künstlich beatmet werden. Im Krankenhaus betete er viel. Weil seine Gebete erhört wurden, versprach er Gott, seine Frau nochmal zu heiraten. Und dieses Mal kirchlich in der Stiftskirche. mehr...