Jochen Liebrich ist Kettensägen-Künstler, der die Region zwischen Mannheim und Heidelberg mit hölzernen Tierfiguren beschenkt, vor allem Bären. Mit und ohne amtlichen Segen stehen sie dann einfach da. Oft wussten die beschenkte Öffentlichkeit überhaupt nicht, wer dahinter steckte. Wir haben den Kettensägen-Künstler gefunden und durften ihn sogar begleiten.
Alraunes skurriles Hotel
Das Panoptikum der Künstlerin Alraune Siebert öffnet wieder im Haigerlocher Schwanen, einem historischen Gasthaus mit Hotel. Ihre menschengroßen Kunst-Figuren feiern hier opulente Feste.
Neuer Star im Neu-Ulmer im Figurentheater Topolino Löwenmensch aus dem Museum Ulm macht Karriere als Marionette
Das Glanzstück des Museums Ulm, der 40.000 Jahre alte Löwenmensch, startet gerade eine neue Karriere, als Marionette. Und macht sich im Theater auf die Suche nach seiner eigenen Geschichte.
Landesschau-Mobil in Vaihingen an der Enz Zerbrechliche Kunst von Glaserin Elisabeth Lämmle
Besonders Fenster und Glasfassaden haben es Elisabetz Lämmle angetan: die gelernte Glaserin fertigt neue Fenster aller Art und restauriert alte Bleiglasfenster. Sonja Faber-Schrecklein hat die sympathische und toughe junge Frau getroffen.
Andrea Triebel-Quast - Künstlerin in Schemmerhofen
Andrea Tiebel-Quast hat eine bewegte Vita und ist eine erfolgreiche Künstlerin. Sie lebt in Schemmerhofen, kommt aber ursprünglich aus der DDR. Dort flüchtete ihr Vater einst unter abenteuerlichen Umständen. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung erzählt sie nicht nur vom Dorfleben und ihrer Kunst, sondern auch ihre Familiengeschichte.