Backstage beim Cirque du Soleil

STAND
AUTOR/IN
Pallas, Inken

Arnulf Woock ist der Presse-Manager des Cirque du Soleil. Vor, während und nach der Show hat er alle Hände voll zu tun. Sonderwünsche der Stars, Presseanfragen in letzter Minute. Während in der halle das Publikum die Show genießt, klingelt bei ihm ständig das Handy.

Freiburg

Gestohlenes Zirkuszelt

Dem Zirkus Lamberti wurde quasi das Dach über dem Kopf geklaut: ihr 2 Tonnen schweres Zirkuszelt. Per Facebook haben sie danach gesucht und tatsächlich wurde es zwei Tage später im 80 Kilometer weit entfernten Bad Säckingen wiedergefunden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wohnen extrem: Zirkuswagen im Schwarzwald

In Bad Wildbad haben sich Gianna Feld und Thorsten Stürmer mit ihrem Zirkuswagen einen persönlichen Lebenstraum erfüllt. Mit Liebe und Zeit haben sie einen alten Verkaufswagen zu ihrem eigenen Waggon verwandelt. Mit ihrem Zirkuswagen wohnen sie auf einem Campingplatz mitten im Nordschwarzwald.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

René Casselly tritt beim Weltweihnachtszirkus auf

René Casselly ist in siebter Generation Zirkus-Artist. Deutschlandweit berühmt wurde er aber als Teilnehmer der Fernsehsendung "Ninja Warrior Germany". Nun kehrt der 27-jährige aber wieder zurück in die Manege und tritt beim Weltweihnachtszirkus auf dem Cannstatter Wasen bei Stuttgart auf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Flipper Olaf feiert 77. Geburtstag

Olaf aus Bretten kennt man seit Jahrzehnten als Schlagersänger bei den Flippers. Ganz unerwartet erschließt er sich mit dem Titel 'Wir sagen dankeschön' gerade ganz neue Fans. Und auch privat läuft alles rund. Mit seiner Frau Sonja ist er seit 52 Jahren glücklich verheiratet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

So lässt sich Brustkrebs frühzeitig erkennen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Über 70.000-mal im Jahr stellen Ärztinnen und Ärzte aktuell die Diagnose „Mammakarzinom“ bei einer Frau, über 17.000 Frauen sterben jährlich daran. Wenn auch die häufigste, so ist Brustkrebs in der Regel nicht die gefährlichste Krebsart bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar. Darum ist eine frühe Diagnostik und Brustkrebsvorsorge wichtig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

23-Jähriger eröffnet Metzgerei

Robin Ott lebt im kleinen Ort Dornhan im Landkreis Rottweil. Direkt nach seiner Meisterprüfung eröffnet er hier eine Metzgerei. Sich Selbständig zu machen birgt natürlich Risiken, doch bisher kommen Wurstkreationen bei den Bewohnern gut an.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rettungseinsatz auf der A8

Wenn Rettungshubschrauber Christoph 22 gerufen wird, geht es meistens um Leben und Tod. Notarzt Björn Hossfeld und sein Team fliegen in der Region Ulm /Oberschwaben mehr als 10 Einsätze am Tag. Heute geht es für das Rettungsteam auf die Autobahn. Und da wird der Notarzt auch manchmal zum Seelsorger.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 27.3.2023

Unter anderem mit diesen Themen: Flipper Olaf wird 77 *** Freiburg Marathon *** Unterwegs mit den Rettungsflieger *** 23-Jähriger eröffnet Metzgerei *** So erkennen Sie Brustkrebs frühzeitig *** Zu Gast im Studio ist Andreas Kühn. Er hat eine 12-jährige Gefängnisstrafe abgesessen
Moderation: Jana Kübel

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Andreas Kühn schaut nach 12 Jahren im Gefängnis nach vorne

Zwölf Jahre hinter Gittern: Andreas Kühn aus Stuttgart wurde 2001 im sogenannten Gorillamasken-Bankräuber-Fall zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Von Anfang an beteuerte er seine Unschuld, sieht sich als Opfer eines Justizirrtums im damaligen Indizienprozess vor dem Landgericht Stuttgart. Heute lebt der Familienvater ein neues Leben und will mit der Zeit im Knast abschließen. Er schreibt ein Buch, das anderen Menschen Mut machen soll. Im Landesschau Studio erzählt Andreas Kühn, wie man auch aus negativen Zeiten kann etwas Positives machen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Pallas, Inken