Familie Wiehl ist das Herz des Ski-Clubs Neustadt. Sie kümmern sich um das Catering für das bevorstehende Skispringen auf der Hochfirstschanze. Vorsitzender des Ski-Clubs ist Egon Hirth. Er veranschaulicht im Vereinsmuseum, die lange Tradition, die der Wintersport in Titisee-Neustadt hat.
Mehr Videos der Landesschau
Wann pflanzliche Medikamente helfen können
Die Natur bietet uns ihre ganz eigene Apotheke: Bei akuten Erkältungskrankheiten, Magen-Darm Beschwerden oder Entzündungen kann man sehr gut auf pflanzliche Medikamente und Heilkräuter zurückgreifen. Hier erfahren Sie, welche Heilkräuter das sind und was es zu beachten gibt. mehr...
Die Hochzeitsmacher: Weiße Tauben für den perfekten Tag
Christian Hartls große Leidenschaft sind weiße Tauben. Seine Lieblinge vermietet er an Brautpaare rund um Ulm. Die Einsätze auf den Hochzeiten sind die Vögel gewöhnt. Die kurzen Strecken stellen für die Brieftauben keine großen Herausforderungen dar. Von seinen gut 100 Tauben kennt er jedes Tier, wie der Schäfer sein Schafe oder der Bauer seine Kühe, sagt er. mehr...
Bertha ist die "Solaroma" aus Freiberg am Neckar
Berta Schilling produziert ihren Strom selbst. Letztes Jahr ist die 93-Jährige aus Freiberg auf Sonnenenergie umgestiegen. Sie ist halt ihrer Zeit voraus! Denn seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs im Februar wollen viele weg von Gas und Öl. Erneuerbare Energien sind die Zukunft, sagt die betagte Dame. Alles andere wäre Verschwendung. mehr...
5 Falken auf dem Flugplatz Aalen geschlüpft!
Auf dem Flugplatz in Aalen hat ein Falkenpärchen 5 Eier gelegt -| und das wurde von eine Webcam genau verfolgt. Jetzt sind die Küken geschlüpft. mehr...
Käpt’n Rainer Blumenstein ist bald elektrisch auf dem Bodensee unterwegs
Er ist einer der dienstältesten Schiffsführer auf dem Bodensee. Ihm wird eine große Ehre zu teil: Die Jungfernfahrt des ersten Fahrgastschiffes der BSB Bodensee-Schifffahrt mit Elektroantrieb im Juni. Der E-Katamaran mit dem Projektnamen "MS Artemis" soll künftig bis zu 300 Fahrgäste im Überlinger See zwischen Uhldingen, der Insel Mainau und Meersburg transportieren. Auch wenn ihn alle "Käpt´n" nennen - auf dem Bodensee heißt Rainer Blumenstein "Schiffsführer". Sein Motto: "Alle Kraft voraus" hat ihm schon durch manche Krise geholfen. Im Landesschau-Studio erzählt er, warum er den See über alles liebt und er privat am liebsten mit seinem kleinen Fischerboot unterwegs ist. mehr...
Gin mit Maultaschengeschmack aus Gechingen
Ein Sternekoch aus dem Schwarzwald und ein experimentierfreudiger Brenner aus dem Heckengäu haben einen Maultaschen-Gin erfunden. Neben Wacholder kommen tatsächlich auch Maultaschen in die Brennblase. Dass es den Maultaschen-Gin überhaupt gibt, daran sind die zwei Rottenburger Veronika Wieland und Edi Graf Schuld. Sie schreiben gemeinsam den Roman "Maultaschen in Love". mehr...
Happy End für Schwanenmann Hensel
Vor einem Jahr noch hatten sie sich in Holzgerlingen große Sorgen um ihren Schwan gemacht. Denn Hänsel, der im Burggraben der Burg Kalteneck lebt, wollte immer abhauen. Er flog sogar mal in seiner Schusseligkeit gegen eine Straßenlampe, die Feuerwehr hat ihn immer wieder zurückgebracht. Per Annonce kam dann eine Schwanendame dazu und brachte Hänsel Glückseeligkeit und jetzt auch Nachwuchs. mehr...
Hermann Schnurr und Siegfried Berger sind mit über 80 topfit
Hermann Schnurr mit 86 und Siegfried Berger mit 84 haben auch dieses Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. Fast jeden Tag heißt es laufen, Schwimmen, Radfahren. Das ist ihr Lebenselixier. Der Sport im Verein hält sie fit. Zusammen haben sie das goldene Sportabzeichen inzwischen 78mal abgelegt. Auch sonst sind sie umtriebig. Während Hermann vor 2 Jahren der älteste Enduro-Classic-Fahrer war, arbeitet Siegfried auch jetzt noch als Friseur. Im Landesschau-Studio erzählen die Beiden, wie sie täglich ihren inneren Schweinehund überwinden und warum sie allen empfehlen, Sport zu treiben und zwar ohne Altersgrenze. mehr...