Lernen Sie mit uns starke Persönlichkeiten aus dem Südwesten kennen.
Zoo-Direktor Jens-Ove Heckel
Jens-Ove Heckel ist Direktor des Zoos Landau. Seit Anfang März ist er auch wieder ein glücklicherer Zoodirektor, da der Zoo seitdem wieder Besucher willkommen heißen darf. mehr...
Michelle Eis von der Stadttaubenhilfe Mainz/Wiesbaden
Sie füttern die Tauben, reinigen die Taubenwagen, versorgen verletzte Tiere und betreiben Geburtenkontrolle. Dafür haben die ehrenamtlichen Helfer des Vereins den rheinland-pfälzischen Tierschutzpreis bekommen. mehr...
Heinz Knodel - Eisenbahnfan
Mit 400 Schienenmetern hat Heinz Knodel eine der größten privaten Gartenbahnen in Baden-Württemberg. Der Ludwigsburger hat sich diesen Traum in jahrelanger Arbeit selbst erfüllt. Verzichtet dafür auf Urlaube und sagt die Eisbahnliebe ist für ihn wie eine gute Therapie. mehr...
Dorfladenbesitzerin Andrea Birkenbach
Wohnen auf dem Land: Idylle, Natur, Dorfgemeinschaft. Aber das ist oft verbunden mit mehreren längeren Wegen zum Einkaufen, vor allem, wenn man regionale Produkte will. Im pfälzischen Frohnhofen haben zwei tatkräftige Landfrauen deshalb einen vielseitigen Dorfladen eröffnet. mehr...
Freiwilliges Soziales Jahr
Anne Rheinberger erzählt von ihren Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Diakonie in Mannheim. mehr...
Elena Turcan - Gesangstalent
Elena Turcan aus Idar-Oberstein ist ein großes Nachwuchstalent im Singen. Die 10-Jährige gewann 2020 bei "Jugend musziert" in ihrer Altersklasse in der Sparte "Gesang" den 1. Platz. In diesem Jahr nahm sie in der Kategorie "Duo Kunstlied" teil - die Entscheidung darüber soll Ende März fallen. mehr...
Ibrahima Ndiaye - Autor
Ibrahima Ndiaye ist Autor aus dem Saarland und hat senegalesische Wurzeln. Er spricht über seine Arbeit heute - vor und im Lockdown, und wie er die Deutschen und ihre Sprache sieht. mehr...
Stewardess als Erntehelferin
Normalerweise fliegt Janine Heck als Stewardess um die Welt, doch Corona hält sie am Boden. Im letzten Frühjahr half sie einem Landwirt in Sinzheim bei der Erdbeerernte, und auch auf den neuen Lockdown ist sie vorbereitet. mehr...
Fahrrad-Professorin Angela Francke
Angela Francke leitet an der Hochschule Karlsruhe den Studiengang "Verkehrsmanagemant mit Schwerpunkt Radverkehr". Die Stiftungsprofessur für Radverkehr ist die einzige in BW und bundesweit eine von sieben, die das Bundesverkehrsministerium jährlich fördert. mehr...
Multitalent Zilfi Nur Polat
Zilfi Nur Polat arbeitet in einem Job, den andere vielleicht als Männerberuf sehen würden: Sie lackiert Lkw. Sie ist eine der jungen Frauen mit türkischen oder kurdischen Wurzeln, die im SWR-Online-Format "Naber Was geht?" portraitiert wird. mehr...
Arbeitswelt in Coronazeiten Hebamme mit Schutzkonzept: Hedwig Pogadl aus Blaustein
Der Arbeitsalltag vieler Menschen hat sich in der Corona-Pandemie deutlich geändert, auch für Hedwig Pogadl. Sie ist Hebamme in Blaustein und 1. Vorsitzende des Hebammenkreisverbandes Ulm/Alb-Donau-Kreis. mehr...
Pfalzstorch
Schon vor ein paar Wochen kamen die Störche zurück -| der Frühlingsanzeiger schlechthin. Wie schön, dass man sie überhaupt wieder sehen kann. In den 70iger Jahren waren die Störche in Rheinland-Pfalz vollständig verschwunden und in Baden- Württemberg gab es nur noch wenige Exemplare. Ein Wiederansiedelungsprojekt in Bornheim ist erfolgreich. Die Störche sind zurück. mehr...
Schachgenie Vincent Keymer
Im Corona-Lockdown hat sich Schach zu so etwas wie ein Trendsport entwickelt. Einer der ganz Großen der deutschen Schachszene ist der 16-jährige Vincent Keymer. mehr...
Studienanfänger im Coronajahr
Wie geht es den Studienneulingen ohne Kontakte zu Dozenten und Mitstudierenden? Luca Fischer studiert Lehramt Deutsch und Chemie. Er berichtet, zu gerade sein Alltag aussieht! mehr...
Jasmin Hahn - Krankenschwester und Buchhändlerin
Jasmin Hahn betreibt in Kirkel ihre eigene Buchhandlung. Gelernt hat Jasmin Hahn Krankenschwester und den Beruf übt sie jetzt - zusätzlich - wieder aus: im nahen Klinikum auf der Intensivstation ist sie seit vergangenem Jahr wieder zurück in ihrem alten Beruf. mehr...