Pfannenbörek mit Schafskäse und Karottensalat (Foto: SWR)

Rezepte

Pfannenbörek mit Schafskäse und Karottensalat

STAND
KOCH/KÖCHIN
Serkan Güzelcoban

Serkan Güzelcoban macht Pfannenbörek. Eine knusprige Angelegenheit aus Yufkablättern, mit Schafskäse, Lauchzwiebeln und viel Petersilie - köstlich und unkompliziert.

Zutaten

Für Börek:

  • 300 g Schafskäse
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200 ml Mineralwasser
  • 200 ml Milch
  • 50 ml Olivenöl
  • etwas Chilipulver oder -flocken
  • 2 Päckchen Yufkateig

Für den Salat:

  • 400 g Karotten
  • 1 Apfel, säuerlich
  • 1 Biozitrone
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 150 g saure Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Koriander, gemahlen
  • etwas Honig
  • 1 Bund Kerbel

Außerdem:

  • Öl für die Pfanne

Zubereitung

1. Für die Füllung Schafskäse zerbröseln. Lauchzwiebeln putzen, abbrausen und kleinschneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und ebenfalls fein schneiden.

2. Ei verquirlen mit Mineralwasser, Milch und Olivenöl verrühren.

3. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl einfetten. 2-3 Yufkablätter in die Pfanne legen, sie sollen am Rand etwas überstehen.

4. Die Blätter mit etwas von der Ei-Milch-Wasser-Öl-Flüssigkeit beträufeln. Dann wieder ein Yufkablatt darauflegen und wieder mit etwas Flüssigkeit beträufeln. So verfahren, bis ca. 8-10 Blätter übereinanderliegen.

5. Dann etwa ein Drittel der Füllung darauf verteilen.

6. Wieder ca. 6-7 Yufkablätter darauflegen, dabei die Ränder abzupfen und auf den Blättern verteilen. Jedes Blatt immer wieder mit Flüssigkeit beträufeln, damit das Börek nicht trocken wird.

7. Dann ein Drittel Füllung darauf verteilen. Danach wieder mit ca. 6-7 Yufakblättern abdecken und mit Flüssigkeit beträufeln.

8. Das restliche Drittel der Füllung darauf geben. Mit 4-5 Blättern abschließen und wieder mit Flüssigkeit beträufeln.

9. Dann die überstehenden Ränder einklappen, damit das Börek verschlossen ist. Mit einem letzten Blatt abdecken und die restliche Flüssigkeit darauf verteilen.

10. Das Börek auf mittlerer Hitze, abdecket, ca. 10-15 Minuten backen, bis die Unterseite knusprig ist.

11. Dann den Deckel abnehmen, wenden und weitere ca. 10 Minuten backen.

12. Inzwischen für den Salat Karotten schälen, abbrausen und raspeln. Apfel vierteln entkernen und ebenfalls raspeln. Zitrone abbrausen, trockenreiben und etwas Schale abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

13. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.

14. Zitronensaft und -schale, saure Sahne, Salz, Pfeffer, Koriander und Honig verrühren. Mit Karotten und Apfel mischen.

15. Beim Börek den Deckel abnehmen, erneut wenden und nochmal 5 Minuten backen.

16. Kerbel abbrausen, trockenschütteln und fein schneiden. Mit dem Karottensalat mischen.

17. Börek aus der Pfanne nehmen, in Stücke schneiden und mit dem Salat servieren.

Noch mehr Türkische Spezialitäten

Rezepte Gebratene Linsen-Bällchen (Falafel)

Eberhard Braun macht eine Köstlichkeit, die immer passt: knusprige Linsenbällchen. Der perfekte Snack zum Glühwein, zu Weihnachten oder Silvester.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezept Kebab vom Rind mit Linsen-Joghurtcreme

Serkan Güzelcoban präsentiert ein Lieblingsessen für die ganze Familie. Das Fleisch lässt sich super vorbereiten, genau wie Linsencreme und Olivenpaste.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezepte Schicht-Börek

Serkan Güzelcoban bereitet Schicht-Börek zu. Eine Art Lasagne und unerhört geschmackvolle Kombi aus Spinat, Schafskäse und knusprigem Teig. Dazu gibt es einen Joghurt-Rote-Bete-Drink.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

So lecker Türkische Spezialitäten

Kebab, Köfte, Pide oder Baklava sind nur ein paar Spezialitäten der türkischen Küche. Hier ein paar Klassiker!

STAND
KOCH/KÖCHIN
Serkan Güzelcoban