Für die Nierenzapfen:
- 1,5 kg Nierenzapfen
- 500 ml Rotwein
- 300 ml Rinderfond
- Suppengemüse
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelkenblüten
- 5 Wachholderbeeren
Für die gebackenen Kürbisscheiben und Süßkartoffeln:
- 1 Hokaido Kürbis
- 500 g Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Salz
- 5 Kurkuma Kerne
Für den Salat:
Für die Soße:
- Olivenöl
- Aceto-Balsamico
- Dijon-Senf
- Salz
- Pfeffer

1. Nierenzapfen schmoren: Nierenzapfen im Schmortopf scharf in Butterschmalz anbraten und danach wieder rausnehmen.
2. Nun das Suppengemüse in kleine Stücke schneiden und im Schmortopf mit Tomatenmark anbraten. Lorbeerblätter, Wachholderbeeren und Nelken dazugeben. Dann mit Rotwein und Rinderfond ablöschen und köcheln lassen (5 Minuten).
3. Fleisch zurück in den Schmortopf geben und bei 120 Grad Celsius bei Ober- Unterhitze im Ofen ca. 2,5 Stunden schmoren.
4. Hokkaido Kürbis und Süßkartoffeln in kleine Würfel schneiden (2x2 cm). Gemüse mit Olivenöl, Salz, Kurkuma und Pfeffer marinieren. Kardamom Kerne zerdrücken und untermischen. Anschließend auf einem Backblech verteilen und für 20-25 Minuten in den Ofen geben.
5. Dip vorbereiten: Joghurt, Creme Fraiche, Schnittlauch und die geriebene Zitronenschale in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Salat waschen, schleudern und mit Galia Melone und Tomaten anrichten. Salatsoße je nach Bedarf anrühren und kurz vor dem Servieren auf den Salat träufeln.