Lieblingsrezepte

Das Beste im März

STAND

Wir sorgen auch im März für Abwechslung auf Ihrem Teller! Diesmal unter anderem mit Bratkartoffel-Nudelauflauf, selbst gemachten Fischstäbchen, Koteletts wie von Oma und frühlingshafter Bärlauchcreme.

Ähnlich, aber nicht gleich!

Wahres Ofenglück Bratkartoffel-Nudelauflauf

Sahniger Wirsing, pikante Bratkartoffeln und Makkaroni - unter goldgelber Käsekruste gibt’s alles, was das Herz begehrt. Wahres Ofenglück.

Rezepte Kartoffel-Lauch-Gratin

Das Gratin von Mira Maurer macht wenig Arbeit und eine große Runde glücklich. Kartoffeln, Lauch und Pilze sind Grundzutaten, die überall günstig erhältlich sind.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

schnell und einfach Kartoffelrösti mit Rahmgemüse

Wenn Eva Eppard über ein unkompliziertes Essen nachdenkt, fallen ihr sofort Rösti ein. Das Knusperstück aus gegarten Knollen, bespaßen sahnige Möhren, Spinat, Pilze und Kräuter. Alles zusammen ganz einfach gemacht und wahnsinnig lecker.

Klassisches Kartoffelgericht Kartoffelpuffer mit Gemüsesalat

Sie sind goldbraun, knusprig und unwiderstehlich köstlich. Mira Maurer würzt die Kartoffelpuffer mit etwas Muskat. Dazu gibt es Gemüsesalat sowie Apfel-Birnenkompott.

Rezept Kartoffelküchle mit Bergkäse und Kräuterquark

SWR1-Pfännle-Koch Eberhard Braun bereitet Kartoffelküchle zu, mit Petersilie und Bergkäse würzig aromatisiert. Dazu gibt es einen frischen Quark mit Gurke und vielen Kräutern.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Leckere Gerichte mit Fisch

Rezepte Fischstäbchen (oder -stücke) mit Kartoffelsalat

Echt goldig kommen die Fischstäbchen daher. Eingehüllt in würzigen Bierteig und knusprig gebacken sind die Häppchen unwiderstehlich. Caroline Autenrieth serviert dazu Kartoffelsalat und Remoulade.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Ernährung Zanderfilet aus dem Ofen mit Knäckebrotkruste und Fenchelsalat

Der Fisch ist unter einer Knäckebrotkruste und fühlt sich mit dem Fenchel sehr wohl.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Kochen Lachsforellentarte mit Löwenzahn-Orangensalat

Es gibt einige Traumpaare, die in Erinnerung bleiben. Wie eine knusprige Tarte mit einem orangenfruchtigen Salat, zubereitet von Mira Maurer!

Ein Klassiker in der Küche Backzander mit Kartoffelsalat

Beim Braten entfaltet sich ein unwiderstehlicher Duft. Denn Simon Tress hüllt den zarten Zander in eine Panade, die er mit frischen Kräutern verfeinert.

Frühling auf dem Teller

Schmeckt nach Frühling Gepökelter Schweinebug mit Bärlauchcreme

Gepökelter Schweinebug ist eine Delikatesse. Spitzenköchin Petra Bühler serviert sie mit einem leichten Kartoffelschaum und Spinat. Etwas Bärlauchcreme dazu schmeckt so richtig nach Frühling!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezept Bärlauch-Spätzle mit Hackbällchen in Senfsoße

Abravi Kotor bereitet Bärlauch-Spätzle und Hackbällchen in Senfsoße zu. Ein herrlich würziger Frühlingsgruß auf dem Teller.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Kochen Gratin vom Schweinefilet mit Frühlingsgemüse

Ludwig Heer bereitet uns auf den Frühling vor. Er serviert ein Gratin mit Schweinefilet, viel Gemüse und einer cremigen Soße mit Kräutern.

Rezept Kräuterflädle mit Champignonragout und Radieschensalat

Frühlingsboten wie Petersilie, Schnittlauch oder Estragon verwendet Spitzenköchin Caroline Autenrieth für Flädle und einem würzigen Ragout aus Champignons - einfach und köstlich.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Die leichte Alternative

Rezepte Gemüsenudeln mit Bolognese

Mit bester Laune ein paar Pfunde verlieren. Martin Gehrlein bereitet Nudeln aus Möhren und Kohlrabi zu. Begleitet von einer würzigen Bolognesesoße. Leicht, frühlingsfrisch und köstlich!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Kennen Sie die noch?

Rezepte Scheiterhaufen mit Spinatsalat

Ein köstliches Essen, dem die Resteverwertung nicht anzusehen ist. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, den Rest erledigt der Ofen. Dazu serviert Rainer Klutsch Spinatsalat.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Eine kulinarische Kindheitserinnerung Koteletts mit Rahmwirsing

Beim Braten von Koteletts entfaltet sich ein unvergesslicher Duft. Martin Gehrlein bestreicht die Koteletts vor dem Panieren mit Kräutersenf.

Der Klassiker aus Frankreich Croque Monsieur mit Chicoréesalat

Caroline Autenrieth bereitet einen Klassiker der französischen Bistroküche zu: eine knusprige Köstlichkeit mit Weißbrot, Schinken und Käse.

Ei mal anders

Ein beliebter Klassiker Eiersalat mit Bratkartoffeln

Im Saarland ist dieses unkomplizierte Gericht ein beliebter Klassiker. Jens Jakob bereitet den Salat mit selbstgemachter Mayonnaise zu.

Eine japanische Spezialität Onsen-Ei mit Blattspinat und Kartoffelpüree

Das Onsen-Ei stammt ursprünglich aus Japan. Dort werden die Eier in kleinen Körben in heißen Quellen, den sogenannten Onsen, gegart. Spitzenkoch Jens Jacob serviert das Onsen-Ei mit feinem Blattspinat und Kartoffelpüree.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Herrlich gemüsig

Alles von einem Gemüse Dreierlei vom Blumenkohl

Als echte Schwäbin mag Caroline Autenrieth nichts wegwerfen, was noch nützlich sein kann. Deshalb verwendet sie neben den Röschen auch den Blumenkohlstrunk und die Blätter - mit köstlichem Ergebnis.

Rezepte Gemüsehäppchen im Teigmantel

Martin Gehrlein macht Gemüsehäppchen im Teigmantel: knusprig frittiert und sensationell würzig. Dazu gibt es einen Dip aus Erdnussmus und Schnittlauch.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen