Rainer Klutsch macht einen würzigen Kräuterschmarren mit Rosenkohl und Speck. Der Teig wird durch Kräuterfrischkäse schön saftig. Dazu gibt es einen fruchtigen Apfel-Dip.
Zutaten
Für den Apfel-Dip:
- 1 Apfel, z. B. Elstar
- 1 Zwiebel, rot
- 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm
- 1 Peperoni, eingelegt, grün
- 1 EL Honig
- 1 EL Weißweinessig
- 100 g Apfelsaft
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Koriander, gemahlen, nach Belieben
- 1 TL Speisestärke, nach Belieben
Für den Kräuterschmarr(e)n:
- 4 Eier (Größe M)
- 5 EL Milch
- 200 g Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern
- 100 g Dinkelmehl (Type 630)
- 6 Stiele Petersilie
- etwas Zucker
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 2 EL Rapsöl oder Butterschmalz
Für den Rosenkohl:
- 350 g Rosenkohl
- 200 g Speck, durchwachsen
- 2 EL Rapsöl
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Muskatnuss
- etwas Cayennepfeffer
Zubereitung
1. Für den Dip Apfel abbrausen, trockenreiben, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden (nach Belieben schälen). Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. Frische Peperoni, halbieren, entkernen und fein schneiden. Eingelegte Peperoni abtropfen lassen und fein schneiden oder hacken.
2. Honig in einen Topf geben und erhitzen. Apfel, Zwiebel und Peperoni zugeben, kurz andünsten und mit dem Essig ablöschen.
3. Apfelsaft zugeben und ca. 3-4 Minuten einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Korainder würzen. Nach Belieben Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, zum Apfelmix geben, aufkochen lassen, etwas andicken und abkühlen lassen.
4. Für den Kräuterschmarr(e)n 2 Eier trennen. Übrige Eier, Eigelbe und Milch in einer Schüssel verrühren. Erst Frischkäse, dann Mehl unterrühren und den Teig beiseitestellen.
5. Für den Rosenkohl den Kohl putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Speck in feine Streifen oder Würfel schneiden.
6. Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen, Speckstreifen darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten knusprig braten. Speckstreifen mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.
7. Rosenkohl im Bratfett bei mittlerer Hitze etwa 6-8 Minuten bissfest braten, dabei häufig wenden.
8. Rosenkohl mit wenig Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer und Salz würzen. Mit dem Schaumlöffel aus dem Bratfett heben und warmstellen.
9. Für den Schmarr(e)n Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein schneiden. Eiweiß, Zucker und 1 Prise Salz in einen Rührbecher geben und steifschlagen.
10. Eischnee und die Hälfte der Petersilie auf die Teigmischung geben und unterheben.
11. In der Rosenkohlpfanne evtl. noch etwas Öl erhitzen. Schmarr(e)nteig hineingeben, Rosenkohl und Speck darauf verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten backen.
12. Teig mit einem Pfannenwender vierteln, wenden und weitere etwa 4-5 Minuten backen. Vorsichtig in Stücke zupfen. Mit restlicher Petersilie bestreuen und mit dem Apfel-Dip servieren.
Tipp: Wenn Sie den Schmarr(e)n vegetarisch zubereiten möchten, den Speck durch 100 g getrocknete Tomatenstreifen (in Öl, abgetropft) oder 150 g Champignons, fein geschnitten und gebraten ersetzen.
Süßer & herzhafter Schmarren
Rezepte Kaiserschmarren mit Speck und Lauchzwiebeln
Martin Gehrlein macht einen würzigen Kaiserschmarren. Er verfeinert den Teig mit Speck und Lauchzwiebeln. Dazu gibt es einen Dip mit körnigem Frischkäse und Paprikapaste.