Rezept

Kartoffel-Kratzete mit Kressequark und Feldsalat

Stand
Koch/Köchin
Eberhard Braun

Eberhard Braun macht Kratzete aus Kartoffelteig, der mit Speck und Lauchzwiebeln verfeinert wird. Dazu gibt es Kressequark mit Apfel und Merrettich.

Zutaten

Für die Kratzete:

  • 600 g Kartoffeln, mehligkochend
  • etwas Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 ml Milch
  • 40 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 50 g Butterschmalz
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskatnuss
  • 1 Bund Schnittlauch

Für den Kresse-Quark:

  • 1 Apfel, klein, z. B. Elstar
  • 250 g Quark (z.B. Sahnequark)
  • 2 TL Sahne-Meerrettich, aus dem Glas
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Mineralwasser, mit Kohlensäure, optional
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Beet Kresse

Für den Salat:

  • 200 g Feldsalat
  • 4 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 6 EL Rapsöl

Außerdem:

  • 100 g Speck, nach Belieben

Zubereitung 

1. Für die Kratzete Kartoffeln abbrausen und in Salzwasser ca. 20-30 Minuten weich kochen.

2. Inzwischen für den Quark Apfel abbrausen, vierteln, entkernen und fein reiben oder fein würfeln.
3. Quark, Apfel, Meerrettich, Essig und Mineralwasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Abdecken und kühlen.

4. Für die Kratzete Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und die Schalen abziehen.

5. Die Milch mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einem Topf aufkochen und vom Herd ziehen.

6. Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Gewürzmilch
zugeben und etwas abkühlen lassen. 

7. Eier trennen. Eigelbe zum Kartoffelpüree geben und verrühren.

8. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen.

9. Eischnee und Mehl unter die Kartoffelmasse rühren. 

10. Lauchzwiebeln putzen, abbrausen, trocknen und fein schneiden. Speck würfeln.

11. Speck in einer ofenfesten Pfanne knusprig braten. Herausnehmen
und auf Küchenpapier abtropfen lassen (dieser Schritt entfällt, falls kein Speck gewünscht wird).

12. Butterschmalz in ein oder zwei großen, ofenfesten Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln darin andünsten.

13. Kartoffelmasse zugeben, abdecken und, bei mittlerer Hitze, etwa 5 Minuten backen.

14. Kratzete wenden, mithilfe von 2 Pfannenwendern und weitere ca. 5 Minuten garen. Kratzete abdecken und im Backofen warmstellen.

15. Den Feldsalat putzen, abbrausen, trocknen.

16. Apfelessig, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verrühren, mit dem Feldsalat mischen.

17. Die Kratzete zerzupfen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und auf die Kratzete streuen.

18. Kresse vom Beet schneiden, mit dem Quark mischen und erneut abschmecken.

19. Kratzete mit Feldsalat und Kressequark anrichten und servieren.

Rezepte Bratkartoffelsalat mit Linsen und Feldsalat

Rainer Klutsch macht Bratkartoffelsalat mit Linsen und Feldsalat. Dazu reicht er eine Gurken-Remoulade. Dazu passen Würstchen, Räucherfisch oder Rührei - einfach und köstlich.

Kaffee oder Tee SWR

Rezepte Kartoffel-Käse-Suppe mit knusprigen Croûtons

Rainer Klutsch kocht eine deftige Kartoffel-Käsesuppe mit Hackfleisch, Lauch und Knusperbröseln - wohlig wärmend und sehr köstlich.

Kaffee oder Tee SWR

Rezepte Rösti mit geschmortem Mangold und Walnuss-Dip

Rainer Klutsch bereitet knusprige Rösti aus rohen Kartoffeln zu. Dazu gibt es gedünsteten Mangold und einen knackigen Walnuss-Dip.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Stand
Koch/Köchin
Eberhard Braun