Gemüsebrühe in einer Tasse (Foto: IMAGO, Bildnummer: 0101163205)

Rezepte

Gemüsebrühe selbermachen

STAND
REZEPTAUTOR/IN
Stefanie Ackermann

Gemüsebrühe lässt sich mit ein paar Zutaten ganz einfach selbermachen. Hier ein schnelles Rezept!

Zutaten

  • 700 g frisches, geputztes und rohes Suppengemüse (z.B: 280 g Karotten, 180 g Sellerieknolle, 100 g Petersilienwurzel, 90 g Lauch, 50 g Zwiebeln)
  • 2 handvoll frische Kräuter (z.B. 50 g Petersilie)
  • 100 g Salz

Zubereitung

1. Das geputzte und rohe Suppengemüse in grobe Stücke schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und grob zerhacken.

2. Gemüse und Kräuter mit dem Salz in einem Mixer zu einer feinen Paste zerkleinern.

Luftdicht verpackt (z.B. in Schraubdeckelgläser) ist diese ca. 1 Jahr im Kühlschrank haltbar.

Dosierung für die Zubereitung von Gemüsebrühe: ca. 1-2 gehäufte Esslöffel Paste pro 500 ml Wasser. Kurz vor dem Verzehr der Gemüsebrühe bzw. Suppe noch etwas Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Rapsöl) als Geschmacksträger und evtl. frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen.

Noch mehr selbstgemachte Brühe

Koch ein! Hühnerbrühe – Zaubertrank gegen Erkältung

Die Nase läuft, der Hals kratzt - die ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung. Jetzt wirkt eine heiße Hühnerbrühe oder -suppe wahre Wunder.

Gemüsebrühepulver (Veggiewürze)

Gemüsebrühe ist das Universalgenie in der Küche - eine Grundlage für Suppen, Soßen und Eintöpfe. Timo Böckle zeigt, wie Sie das Gemüse pulverisieren und ganz ohne Zusatzstoffe einsetzen können.

Rezepte Gemüsebrühe selbst machen

Dieses schnelle und einfache Rezept für eine Gemüsebrühe werden Sie lieben!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

STAND
REZEPTAUTOR/IN
Stefanie Ackermann