Für den Nierenzapfen:
- 1.500 g Nierenzapfen
- grobes Salz
- Pfeffer
- 20 Kardamomsamen
- 4 Zehen Knoblauch
- 1,5 EL Olivenöl
Für das Kürbis Farofa:
- 1,5 Kürbis
- 500 g Gari (geröstetes Maniok Mehl)
- Olivenöl
- 1 Orange
- 1 Zwiebel
- 1 EL Essig
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Faustschlag Kartoffeln:
- 1 kg rote Kartoffeln
- Salz
- Knoblauchscheiben
- Olivenöl
Für die Soße:
- Madeira Wein (ein Schuss)
- 200 g Weizenmehl
- 1 EL Butter
- 1 TL Rinderbrühe
- 1 EL Senf

1. Mit einem Mörser zerdrückt man die Kardamom-Samen und das grobe Salz (wird auf das Fleisch zerstreut beim Grillen). Das Fleisch wird vorher mit Knoblauch und einem Schuss Olivenöl mariniert.
2. In einer heißen Pfanne gibt man einen Schuss Olivenöl, eine gehackte Zwiebel, klein gehackten Kürbis und das Maniok Mehl und brät alles goldgelb an. Danach gibt man den Saft einer Orange, den Essig, den Zucker und eine Prise Salz dazu. Und fertig ist die Farofa.
3.Die Kartoffeln werden gewaschen und mit Schale in Salzwasser gekocht. Wenn diese fertig sind, werden sie leicht mit der Hand zerdrückt, in eine Schale mit Knoblauchscheiben und Olivenöl gelegt und für 20 Minuten im Ofen platziert, um knusprig zu werden.
4. In einer Pfanne wird die Butter mit Weizenmehl erhitzt und bei ständigem Rühren gibt man die Rinderbrühe, gelöst in lauwarmen Wasser, den Madeira Wein und Senf dazu.