So schmeckt's nur selbst gebacken

Unsere besten Rezepte für Brote und Brötchen

STAND

Außen herrlich knusprig, innen schön fluffig, am besten ofenfrisch - so lieben wir Brot und Brötchen. Mit diesen Rezepten gelingen sie Ihnen auch zu Hause!

Einfach und kreativ Dinkelvollkornbrot im Glas

Das Dinkelvollkornbrot von Joerg Schmid zeichnet sich besonders durch sein fein abgestimmtes Aroma und seine Saftigkeit aus. Vollkornfans werden es lieben.

Sonntagsfrühstück Rosinenbrötchen

Am besten genießt man die selbst gemachten Gebäckstücke frisch und noch lauwarm. Der Hefeteig ist wunderbar locker, Rosinen machen den Teig schön saftig.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Selbstgemachte Süßigkeit Quittenbrot

Die fröhlich gelb leuchtenden Früchte haben es kulinarisch in sich. Das Fruchtfleisch von Quitten begeistert mit einem intensiv fruchtigen, „zitronigen“ Aroma.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Herbstliche Nascherei Apfelbrot

Holen Sie die Teetassen raus und gönnen Sie sich ein Stück fruchtiges Brot mit beschwipsten Äpfeln. Die herbstliche Nascherei mit Nüssen und Sultaninen ist perfekt für gemütliche Nachmittage.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezept Italienisches Knäckebrot

Italienisches Knäckebrot

Rezept Knäckebrot mit allerlei Saaten

Knäckebrot mit allerlei Saaten

Mediterrane Vielseitigkeit Provenzalisches Kräuterbrot (Fougasse)

Das französische Fladenbrot zeigt die Vielseitigkeit von mediterranen Teigsorten. Mit verschiedenen Mehlsorten, Kräutern und Gewürzen, schmecken die fluffigen Brote immer wieder anders.

Super knusprig Überbackene Brotvariationen

Wetten, die gehen weg wie warme Semmeln? Simon Tress präsentiert knusprig überbackene Brote mit Apfel und Ziegenkäse sowie den Klassiker Toast Hawaii.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Dinkel-Nuss-Brot

Dinkel-Nuss-Brot

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Dinkel-Nuss-Brot

Dinkel-Nuss-Brot

Kaffee oder Tee: Sonntagskuchen Hefezopf

Hannes Weber backt einen Hefezopf, der sich vielseitig abwandeln lässt. Ob mit oder ohne Rosinen, zwei oder drei Strängen geflochten. Das saftige Backwerk schmeckt immer gut.

Hmm, lecker Brot Sauerteigbrot

Ein Sauerteigbrot zu backen braucht Zeit. Aber wenn es erst einmal im Ofen ist und himmlisch duftet, dann war es die ganze Mühe Wert.

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen