Zutaten:
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillearoma
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 40 g Speisestärke
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 0,5 Pck. Backpulver
- 5-6 EL Milch
Für den hellen Zuckerguss:
- 200 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Für den Schokoladenüberzug:
- 100 g Puderzucker
- 15 g Kakao
- 1-2 EL Wasser
Zur Verzierung:
- etwas Lebensmittelfarbe in rot, grün und schwarz
- einige Zuckeraugen
- einige Bunte Zuckerstreusel

Für 12 Stücke
1. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Für die Amerikaner Butter mit Zucker, Vanillearoma, Salz und Eiern zwei Minuten cremig rühren.
3. Speisestärke, Weizenmehl und Backpulver mischen, sieben und unter die cremige Masse rühren. Nur so lange rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist, dabei löffelweise die Milch dazugeben.
4. Mit zwei Esslöffeln zwölf nicht zu große Teighäufchen auf das Backpapier versetzt setzen und für ca. 7-10 Minuten backen. Danach die Amerikaner auf einem Kuchengitter etwas auskühlen lassen.
5. Für den hellen Zuckerguss Puderzucker mit Wasser verrühren und sechs Amerikaner mit der Hälfte des Zuckergusses bestreichen und trocknen lassen. Den restlichen Zuckerguss in drei Drittel teilen und mit jeweils einer Lebensmittelfarbe einfärben. Mit Hilfe eines Spritzbeutels jeweils ein Clownsgesicht auf die bereits mit Zuckerguss bestrichenen Amerikaner zeichnen und die Zuckeraugen einsetzen.
6. Für den Schokoladenüberzug Puderzucker, Kakao und Wasser verrühren, den Schokoladenüberzug auf die restlichen Amerikaner streichen und mit bunten Zuckerstreusel dekorieren.