Frau macht Yoga (Foto: Colourbox, Foto: Colourbox.de -)

Für Bauch und Rücken

Yoga für eine starke Mitte

STAND

Durch zu vieles Sitzen erhöht sich die Gefahr, eine ungesunde Körperhaltung zu kommen. Mit gezielten Yoga-Übungen können Sie Ihren Rücken und seinen Gegenspieler Bauch stärken.

Übung 1: Beckenboden

Setzen Sie sich mit leicht geöffneten Knien auf einen Stuhl. Die Füße auf dem Boden aufsetzen. Fassen Sie mit der rechten Hand unter die rechte Pobacke und mit der linken entsprechend unter die linke Pobacke. In der Tiefe der Gesäßmuskulatur spüren Sie rechts und links die Sitzbeinknochen. Bewegen Sie Ihr Becken etwas vor und zurück, um die Gewichtsverschiebung auf dem Sitzbeinknochen zu spüren. Verschieben Sie das Gewicht nach rechts und links, um sicher zu stellen, dass Ihr Gewicht auf beiden Höckern gut verteilt ist. Versuchen Sie jetzt Ihre Sitzbeinhöcker nach vorne zu schieben.

Durch die Anspannung der Beckenbodenmuskulatur wird Ihr Oberkörper länger und stabiler. Bauen Sie die Spannung mit der Ausatmung auf und lösen Sie sie langsam mit der Einatmung

Wiederholungen: 10 Mal

Übung 2: Bauch zur Wirbelsäule ziehen

Setzen Sie sich gerade auf einen Stuhl. Die Füße sind hüftgelenksbereit aufgestellt. Fühlen Sie mit einer Hand seitlich den Lendenwirbelbereich und drücken Sie den unteren Rücken in die Stuhllehne. Es darf kein Hohlraum zwischen Stuhllehne, Hand und Rücken sein. Ziehen Sie gleichzeitig den Bauch 2 fingerbreit unterhalb des Bauchnabels Richtung Wirbelsäule und konzentrieren Sie sich auf den Bereich unterhalb des Bauchnabels

Übung 3: Bauch zur Wirbelsäule ziehen mit Beinanheben

Heben Sie nun abwechselt einen Fuß etwa 5 cm an, ohne dass sich die Wirbelsäule von der Lehne oder der untere Bauch von der Wirbelsäule entfernt.

Wiederholung: 5-15 Mal

Führen Sie die Übung sehr langsam und kontrolliert aus, um den Kontakt zum unteren Bauch nicht zu verlieren. Bei richtiger Ausführung spüren Sie nach 4-5 Runden, wie ein leichtes Spannungsgefühl in der unteren Bauchmuskulatur entsteht. Das trägt dazu bei, dass die Wirbelsäule geschützt ist.

Übung 4: Feueratmung

Nehmen Sie zwei tiefe Atemzüge. Beim dritten  Atemzug heben Sie den Brustkorb an und ziehen Sie die Bauchdecke kräftig nach innen. Dabei entsteht in der Nase ein schnaubendes Geräusch.

Wiederholung: mindestens 20 Mal

Achten Sie darauf, dass nur die Bauchmuskeln arbeiten. Die Stirn sollte entspannt bleiben. Nehmen Sie diese aktive Ausatmung und die Pumpstöße bewusst wahr, dann werden Sie schnell einen Effekt in der Körpermitte spüren.

Yoga-Flows

Körper & Geist Yoga für einen straffen Bauch

Sie möchten gern etwas für ihren Bauch tun? Dann nehmen sie sich doch ein paar Minuten Zeit für diesen Yoga-Flow für den Bauch. Sie werden sehen, mit den richtigen Übungen bekommen Sie bald eine starke Mitte!

Yogaflow Sonnengruß

Der Sonnengruß ist der bekannteste Flow im Yoga, der Sie in kurzer Zeit mobil und stabil macht. Mit diesem Ganzkörper-Fitnessprogramm bauen Sie effektiv Muskulatur auf und werden beweglicher.

Verschiedene Übungsfolgen Yoga-Flows für Körper und Geist

Yoga liegt weltweit im Trend und zählt in Deutschland mittlerweile zu den beliebtesten Freizeitsportarten. Diese kurzen Yoga Flows dienen der Entspannung und machen fit und stark.

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen