Die richtige Temperatur wählen
Viren, Bakterien aber auch Flecken lassen sich mit hohen Temperaturen leichter aus der Wäsche waschen. Hier sind Temperaturen über 60°C besonders effizient. Allerdings verträgt nicht jedes Kleidungsstück hohe Temperaturen.

Die Wahl des richtigen Waschprogramms
Die Schleuderzahl oder auch die Wassermenge sorgen auch bei niedrigen Temperaturen für reine Wäsche. Mit Vorwäsche zu waschen kann helfen Schmutz, Bakterien und Viren herauszuspülen.
Die richtige Dosierung
Richtiges Dosieren und das richtige Waschmittel für die Wäsche in der Maschine ist ausschlaggebend für das Ergebnis. Eine Dosierung „nach Gefühl“ belastet entweder unnötig die Umwelt oder kann gerade bei weißer Wäsche zu fiesen Verfärbungen führen. Die Investition in einen Messbecher lohnt sich.

Außerdem kann Wäsche nur rein werden, wenn auch die Waschmaschine sauber ist. Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Maschine gereinigt?
Im Studio: Benjamin Eilts, Professor für angewandte Reinigung und Hygiene
Gut zu wissen Wäsche richtig waschen
Wir geben Ihnen Tipps für eine sinnvolle Basisausstattung an Waschmitteln und klären, wie Sie beim Wäsche waschen richtig vorgehen. mehr...
Hilfe bei Grauschleier So bleibt Ihre Wäsche strahlend weiß!
Weiße Wäsche sollte immer strahlen. Bei falscher Behandlung kann sie schnell einen Grauschleier bekommen. Was ist falsch gelaufen? Was können Sie tun? mehr...