Zutaten
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 250 g Hartweizengrieß
- 20 g Hefe, frisch
- 250 ml Wasser, warm
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Zucker
Zum Bestreuen:
- Kräutersalz
- Röstzwiebeln
- Sesam und Salz
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Oregano, getrocknet
- Rosmarinnadeln, frisch oder getrocknet
Zubereitung
1. Für die Knusperblätter den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Grieß, der Hefe und dem Wasser verkneten. Salz und Zucker ebenfalls unterkneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur fünf bis zehn Minuten gehen lassen. Unser Tipp: Im Sommer bei warmen Temperaturen reichen fünf bis zehn Minuten Gehzeit. Im Winter durch die kühlen Temperaturen am besten etwas länger gehen lassen.
3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten, dann hauchdünn ausrollen. Ausgerollten Teig auf das vorbereitete Backblech legen. Teig mit Hilfe eines Pinsels, der nassen Hand oder einer Sprühflasche mit Wasser befeuchten.
4. Teig mit Kräutersalz, Röstzwiebeln usw. bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. sieben Minuten knusprig backen.
Unser Tipp: Sie können die Hälfte des Teiges mit 1 TL Tomatenmark und 1 TL Oregano verkneten, hauchdünn ausrollen. Ausgerollten Teig auf das vorbereitete Backblech legen, befeuchten und mit frischen oder getrockneten Rosmarinnadeln bestreuen.
5. Nach dem Backen Knusperplatte auskühlen lassen und in Kusperblätter (Größe nach Wunsch) brechen.