Hitzeschäden und Sonnenbrand an Früchten und Blättern, vertrockneter Rasen und neue Schädlinge aus dem warmen Süden: Auch aufmerksame Hobbygärtner haben den Klimawandel schon längst im eigenen Garten bemerkt. Aber was können wir auf unseren wenigen Quadratmetern Grünfläche tun?
Der Klimawandel macht auch vor den Gärten nicht halt. Aber was tun? Die Veränderungen ignorieren und den Wasserhahn etwas weiter aufmachen? ohl kaum! Hier ein paar hilfreiche Tipps!
Die richtigen Pflanzen finden
Trockenheitsverträgliche Stauden Trockenhelden für Beet und Wiese
Den Garten gießen? Am besten nur in seltenen Ausnahmesituationen. Damit das gelingt und Ihr Garten dennoch ein schöner, blühender Garten bleibt, müssen wir ihn an die neuen Verhältnisse anpassen. mehr...
Tipps für Ihre Pflanzen im Garten
Gartentipps
Wichtige CO2-Speicher Baumpflege in Zeiten des Klimawandels
Bäume sind wertvolle Co2-Speicher und Sauerstoffproduzenten. Sie sind wie eine Klimaanlage. Aber die Wetterextreme machen auch den Bäumen zu schaffen. So schützen wir sie! mehr...