Sprossen in weißer Schale (Foto: IMAGO, IMAGO / Roman Möbius)

5 Tipps

So gelingt das Keimen von Sprossen

STAND
AUTOR/IN
Petra Lergenmüller

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Sprossen auf der Fensterbank zu ziehen. Der Vorteil: Die Keimsprossen wachsen schnell und bringen einen echten Vitaminkick in die Küche.

Als Keimlinge und Sprossen bezeichnet man frisch gekeimte Pflanzen, wie z.B. Rettich, Kresse oder Radieschen. Darüber hinaus lassen sich auch Hülsenfrüchte oder verschiedene Getreidesorten in einem Glas oder Keimgefäß vorziehen.

Reich an wertvollen Inhaltsstoffen

Bei Keimlingen und Sprossen ist der Vitamin- und Mineralstoffgehalt doppelt so hoch wie in der ausgewachsenen Pflanze und sie sind damit auch reich an sekundären Pflanzenstoffen.

Junge Frau züchtet Gemüse (Foto: IMAGO, IMAGO / Westend61)
Sprossen und Keimlinge wachsen schnell IMAGO / Westend61

Das sind unsere 5 Tipps zum Vorziehen:

1. Das Saatgut sollten Sie etwa 12-24 Stunden einweichen.

2. Die optimale Temperatur zum Keimen liegt bei 18-22 Grad.

3. Achten Sie bei Hülsenfrüchten darauf, diese nur dann roh zu verzehren, wenn Sie wirklich 3 Tage lang gekeimt sind.

4. Kresse und Rucola gehören zu den schleimbildenden Saaten. Diese bringen Sie am besten auf ein Küchenpapier oder Watte aus und besprühen Sie anschließend mit Wasser zum Feuchthalten.

5. Alle anderen Keimlinge, die in einem Glas oder Keimgefäß übereinander liegen, sollten Sie zwei Mal am Tag spülen. Achten Sie auf einen frischen Geruch.

Gut zu wissen: Es bilden sich bei einigen Saaten feine Härchen an den Wurzeln. Das ist kein Schimmel.

Ausführliche Infos finden Sie im Blog von Sabine Schütze:

Gekeimte Gemüsesprossen, Hülsenfrüchte und Getreide Kleine Nährstoff-Kraftprotze: Keimlinge und Sprossen

Frisch gekeimte Sprossen bringen Abwechslung, viel Geschmack und reichlich Vitamine sowie Mineralstoffe auf unsere Teller. Und Spaß macht das Selbstziehen auch noch.

Tipps und Rezepte rund um Sprossen

Es ist ganz einfach Kresse selber aussäen

Kresse lässt sich ganz einfach das ganze Jahr über auf der Fensterbank aussäen. So können Sie jeder Zeit Ihre Speisen damit verfeinern.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Lecker und günstig Alblinsencurry mit Möhren und Sprossen

Die vielseitigen Hülsenfrüchte verfeinert Simon Tress mit Chili, Ingwer und Kokosmilch. Die kommen einfach wunderbar würzig daher. Dazu gibt es Würstchen und Kressesenf.

Rezepte Gebratene Kartoffelraspeln mit Klatschgurken und Kresseschmand

Eberhard Braun brät geraspelte Kartoffeln, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dazu gibt es Gurkensalat und Kresse-Schmand.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Petra Lergenmüller