Narzissen und Tulpen im Garten (Foto: Colourbox)

Unsere Tipps

Garten und Balkon: Das gibt es im März zu tun

Stand

So langsam erwacht unser Garten wieder zum Leben. Auch auf dem Balkon kann es so langsam losgehen. Wir verraten Ihnen, was es im März alles zu tun gibt.

Beete richtig anlegen

Schritt für Schritt So bauen Sie ein Hochbeet

Sie haben Platz in Ihrem Garten und denken darüber nach, ein Hochbeet zu bauen? Dann haben wir nun eine Anleitung für Sie, wie Sie Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Hochbeet kommen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Für eine reiche Ernte! So bepflanzen Sie Ihr Hochbeet optimal

Immer mehr Menschen möchten sich unabhängig, nachhaltig und gesund ernähren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch wenige Quadratmeter optimal nutzen und bepflanzen können.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Frühling im Garten Beete in Form bringen

Langsam spitzen die ersten grünen Blätter aus dem Boden: die Stauden treiben neu aus. Es ist höchste Zeit sie in Form zu bringen. Das i-Tüpfelchen beim Beet bringt eine schöne Rasenkante.

Damit alles schön wächst

Organischen Dünger verwenden So düngen Sie Ihren Rasen umweltfreundlich

Nach dem Winter sieht der Rasen im Garten oft mitgenommen aus, vor allem, wenn viel darauf herumgelaufen wurde. Wir haben Tipps, wie Sie das Grün wieder in Form bekommen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

So wirds auf dem Balkon richtig schön

Ein Balkon zum Naschen Fünf Obstsorten für den Kübel

Eigenes Obst genießen ist toll – wer nur einen Balkon hat, muss noch längst nicht darauf verzichten! Viele Sorten gedeihen auch gut im Kübel, wenn der groß genug ist.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Balkonkasten im März Primeln, Hyazinthen, Osterglocken & Co.

Es wird Zeit den Balkon fit für die Frühling zu machen. Heike Boomgaarden hat einen wunderschönen Vorschlag, wie eine Bepflanzung im März aussehen kann.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Obst und Gemüse im Garten

unkompliziert und lecker Herbsthimbeeren pflanzen

Zu den einfachsten Obstkulturen im Garten gehören die Herbsthimbeeren. Genau das Richtige also für den Naschgarten und für Gartenanfänger!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Für Garten oder Balkon Zuckererbsen richtig anbauen

Sie lieben Gemüse aus dem eigenen Garten? Dann wagen Sie sich doch an Zuckererbsen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Pflanzen anzubauen. Die Tipps kommen von Gärtnermeister Peter Berg.

Frühlingserwachen im Gemüsebeet Salat und Steckzwiebeln richtig setzen

Starten Sie jetzt mit uns das Frühlingserwachen mit Salat und Steckzwiebeln. Gärtnermeister Peter Berg gibt Tipps, worauf Sie beim Setzen zu achten haben.

Jetzt ist es Zeit

Kleiner Schnitt, große Wirkung Frühjahrsschnitt bei Rosen

Damit die Rosen im Sommer schön blühen, muss im März die Schere zur Hand genommen werden. Wie und wo geschnitten werden sollte, hängt dabei von der Wuchsform ab.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Ungeziefer bekämpfen

So geht es giftfrei Garten ohne Schneckenkorn

Die Schnecke gilt sie als einer der gefräßigsten Schädlinge, denen man im Garten begegnet. Beliebtes Mittel: Schneckenkorn. Aber es gibt auch Alternativen!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Unsere Tipps für ein schönes Zuhause

Überlebenskünstler aus dem Regenwald 5 Tipps für Ihre Orchideen

Damit die beliebten Zimmerpflanzen im Frühling gut durchstarten, brauchen sie ein wenig Pflege. Floristmeisterin Silke Wilhelm zeigt, wie Sie Orchideen richtig zurückschneiden, umtopfen und düngen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Aussäen und pikieren So vermehren Sie Kakteen über die Aussaat

Für viele Kakteenfreunde ist die Vermehrung über die Aussaat von Kakteensamen interessant, da man die Samenkörner leicht verschicken und austauschen kann. Es ist auch keineswegs schwierig.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen