Welche Hochzeitstrends gibt es?
Der Look ist das Wichtigste, worüber sich das Paar klar werden sollte. Folgende Trends sind auch 2023 angesagt:
"Greenery Wedding"

Bei einer Outdoor-Hochzeit ist im Moment eine Kombination aus grünen Blättern und Weiß angesagt, "Greenery Wedding" ist der passende Begriff dafür.
Der Boho-Stil

Ein bisschen Ibiza, ein bisschen Hippie und ein bisschen Romantik verschmelzen zu einem lässigen Gesamtkonzept.
Der Pop-Stil
Manche mögen es richtig bunt und gestalten ihre Hochzeit als fröhliche Party mit Pop-Elementen.
Das bieten Floristen unter anderem alles an

Ganz wichtig: Rechtzeitig einen Termin vereinbaren
Etwa ein Jahr im Voraus eine Besprechung im Floristengeschäft Ihres Vertrauens vereinbaren.
Manche Blumengeschäfte haben Online-Bögen, in denen Sie erste Wünsche angeben können. Die meisten haben Musterbücher, die einen Eindruck von der Arbeit der Floristin oder des Floristen geben.
Es ist gut, sich vorher zu überlegen, welches Budget für den Blumenschmuck eingeplant werden kann. Wer in Betracht zieht, vielleicht einiges selbst anzufertigen, sollte dies unbedingt in die Besprechung einfließen lassen. Damit können Sie sicher sein, dass Sie auch Unterstützung beim Selbstgestalten der Dekorationen bekommen.
Im Studio: Jasmin Centner, Floristmeisterin