Auch ein Balkon kann der Natur und der Tierwelt etwas bieten. Wer Freude daran hat, Hummeln und Bienen zu beobachten, wird mit diesem Balkonkasten richtig glücklich: So wird es bunt und lebendig!
Paradies für Insekten Blumenkasten insektenfreundlich gestalten
Auch ein Balkon kann der Natur etwas bieten. Wer Freude daran hat, Hummeln und Bienen zu beobachten, wird mit diesem Balkonkasten richtig glücklich: So wird es bunt und lebendig! mehr...
Im Sommer wird der Purpursonnenhut immer wieder gerne gepflanzt. Die Staude gibt es inzwischen aucnh für den Balkonkasten. Sie bildet bis zum Herbst immer neue Blüten, die mit ihrem Pollen und Nektar Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten anlocken. Die Blütenblätter sind je nach Sorte purpurn, rosa, weinrot oder weiß.
Sommerstauden mal anders Balkonkasten im Juli: Der Purpursonnenhut
Im Sommer wird der Purpursonnenhut immer wieder gerne gepflanzt. So auch in unserem aktuellen Balkonkasten für den Monat Juli. Kirsten Becker verrät, worauf Sie bei der Pflanze achten sollten. mehr...
Der Sommer ist die Hochzeit der Schmetterlinge, Wildbienen und anderer Insekten. Wildblumen bieten ihnen in Hülle und Fülle das, was sie am liebsten mögen. Und erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht!
Balkonkasten im August Mit Wildblumen Schmetterlinge und Wildbienen anlocken
Der Sommer ist die Hochzeit der Schmetterlinge, Wildbienen und anderer Insekten. Wildblumen bieten ihnen in Hülle und Fülle das, was sie am liebsten mögen! mehr...
Im Garten: Helmut Tränkle, Gärtnermeister