Material:

- Holz-Keilrahmenkeile (von Leinwänden) 30 bzw. 36 Stück je nach gewählter Größe
- Holzleim
- Pinsel und Schere
- Leerer Milchkarton (quadratisch oder rechteckig je nach gewünschter Blumentopfform)
- Kreidefarbe
- Schleifpapier
Tipps
- Backpapier ist eine tolle Arbeitsunterlage, da man die bemalten bzw. geleimten Holzstücke rückstandslos davon ablösen kann. An Papier würde es festkleben.
So geht´s:
- Holzkeile falls nötig glattschleifen und anschließend immer 6 Stück so zusammenlegen das Sie ein Holzquadrat bilden (Bild 2). Darauf achten Keile zu wählen die gleich lang sind sodass alle Holzquadrate möglichst gleich hoch sind. Am Ende haben Sie alle Keile zu 5 Quadraten angeordnet.
- Von 4 der 5 Quadraten nehmen Sie nun nach und nach die Hälfte der Keile heraus und bemalen diese an der oberen Seite mit Kreidefarbe. Achten Sie darauf, dass Sie die Seite der Keile bemalen die nach oben gezeigt hat. Insgesamt werden so 12 Teile bemalt. Lassen Sie diese trocknen.
- Nun bestreichen Sie mit einem dünnen Pinsel und Holzleim die Seitenflächen der Keile, die sich berühren und verbinden Ihre 30 Keile zu 5 quadratischen Teilen. Das unbemalte ist später die Bodenplatte. Nehmen Sie als Unterlage dazu ein Stück Backpapier damit sich die Teile gut ablösen lassen. Lassen Sie die Teile gut trocknen und lösen Sie diese anschließend vorsichtig vom Backpapier ab.
- Die unbemalte Bodenplatte bestreichen Sie nun an einer der Seitenkanten mit Holzleim und stellen eine der bemalten Seitenplatten darauf. Lehnen Sie etwas dagegen damit diese in Position bleibt bis der Leim getrocknet ist. Bringen Sie so alle vier Seitenteile nacheinander an, dabei alle Kontaktpunkte mit Holzleim bestreichen. Nach dem Trocknen können Sie nun Höhenunterschiede durch Abschleifen ausgleichen. Stellen denen noch Farbe fehlt z.B. der Bodenrand werden nun bemalt.
- Schneiden Sie den passenden Milchkarton etwas niedriger als der Blumentopf zu und setzen Sie diesen ein. Nun kann der Blumentopf bepflanzt werden.
Schritt für Schritt zum Mosaik-Blumentopf

Noch mehr Tipps
Für den Rechteckigen Blumentopf benötigen Sie 36 Keile und einen rechteckigen Milchkarton. Arbeiten Sie wie in der Anleitung beschrieben zwei Teile aus jeweils 6 Keilen und 3 Teile aus jeweils 8 Teilen. Die Längeren Teile sind die vordere und hintere Wand, sowie der Topfboden.
Noch mehr Ideen finden Sie hier:
Im Studio: Lisa Vöhringer, Designerin