Das Flauschband auf eines der breiten Seitenteile des Innenfutters steppen. Die Position für das Flauschband lässt sich einfach ermitteln, indem Sie die Innentasche daneben legen (untere Kanten der Schnittteile liegen bündig). Das Flauschband sollten mittig und auf derselben Höhe wie das Hakenband liegen. Das Flauschband knappkantig auf dem Seitenteil feststeppen.
Laura Wilhelm
Die Innentasche mit seitlich eingeklappten NZG auf das Seitenteil heften (die unteren Kanten der Schnittteile bündig legen und Flausch- und Hakenband aufeinanderkletten ) und knappkantig feststeppen. Der untere Rand liegt bündig mit dem Seitenteil und wird ebenfalls knappkantig innerhalb der NZG festgesteppt
Laura Wilhelm
Die Seitenteile des Innenfutters der Reihe nach aufeinanderheften und die Seitennähte schließen, dabei an der unteren Kante nur bis zur NZG 1 cm vor der Kante nähen und das Nahtende mit Rückstichen sichern.
Laura Wilhelm
Ein langes Seitenteil r-a-r an eine lange Seite des Bodens heften. Die NZG des Bodens ragt dabei an beiden Seiten 1 cm über die Seitennähte der Tasche über.
Laura Wilhelm
Auf dem Seitenteil nähen. Mit der ersten Bodennaht exakt an der NZG (1 cm vom Rand) beginnen zu nähen, den Beginn der Naht mit Rückstichen sichern.
Laura Wilhelm
Nun den Nähfuß anheheben und das Nähgut um 90 Grad wenden. Die NZG und den überschüssigen Stoff glatt nach hinten streichen (durch die unvernähte NZG der Seitennaht legt sich der Stoff besser um die Ecke).
Laura Wilhelm
Die Taschenteile durch die Wendeöffnung auf rechts wenden. Die Kanten der Wendeöffnung aufeinanderheften und knappkantig aufeinandersteppen.
Laura Wilhelm