fragAndreas Schreiben Sie uns!
Wenn Sie Fragen aus dem Bereich Computer, Internet, mobile Kommunikation, Foto oder Video haben, unser Multimedia-Experte Andreas Reinhardt gibt Ihnen Antworten. mehr...
Angesichts des Kriegs in der Ukraine erreichen mich Fragen nach der Sicherheit der Software des russischen Herstellers Kaspersky. Sind da etwa staatliche Hintertüren eingebaut? mehr...
Unser Internet-Konsum hinterlässt zum einen Daten-Spuren - und verbraucht riesige Mengen Strom. Wir geben Tipps, wie Sie sich "grüner" durchs Netz bewegen können. mehr...
Bei all den Dingen rund um den Tod und seine Folgen, um die sich die Angehörigen kümmern müssen, wird ein Lebensbereich oft vernachlässigt: Die Aktivitäten des Verstorbenen im Internet. mehr...
Derzeit wird das Breitbandnetz für schnelles Internet mit Glasfaser ausgebaut. Die Netzbetreiber werben massiv und wollen uns einen Glasfaseranschluss verkaufen. Ist das sinnvoll? mehr...
Wie findet man heraus, warum das Internet zu Hause so langsam ist, und wie sorgt man für Empfang in der ganzen Wohnung? mehr...
Der Bildschirm am Smartphone ist empfindlich. Nach einem Sturz, kann er defekt sein. Doch wie komme ich dann an die Fotos, Kontakte oder Chats ran? mehr...
Immer wieder erreichen mich Fragen zu Problemen bei der Verbindung zwischen PC und dem Smartphone. Hier finden Sie einige Lösungsvorschläge. mehr...
Sommerliche Temperaturen machen uns Menschen zu schaffen, aber auch die Technik leidet darunter, wenns zu heiß ist. Da können sogar dauerhafte Schäden bei den Geräten auftreten. mehr...
Persönliche Besuche sind in Zeiten von Corona schwierig oder überhaupt nicht möglich.Videoapps sind die Lösung, um sich trotzdem zu sehen. Doch welche ist die beste? mehr...
Computer, Laptops, Tablet-Pcs und Smartphones arbeiten alle mit Softwares, die von Menschen programmiert wurden. Und wir alle machen Fehler. Diese werden dann vom Hersteller durch Updates beseitigt. mehr...
Das Surfen mit dem Smartphone auf dem Samsung eigenen Browser bereitet manchen Probleme. Ein Browserwechsel kann helfen. mehr...
Das neue Windows 11 kommt ab dem 5. Oktober 2021. Das PC-Betriebssystem bringt zahlreiche Neuerungen gegenüber dem aktuellen Windows 10. Doch ist es der große Wurf? mehr...
Bei Windows-Updates gibt es immer mal wieder Probleme. Hier eine Lösungsmöglichkeit, wenn der Computer "hängt". mehr...
Microsoft hat den Support für das beliebte Windows 7 eingestellt, viele Nutzer sind daher erst jetzt auf das aktuelle Windows 10 umgestiegen. Das fällt manchem schwer. mehr...
Wer jahrelang nicht seine Telefonrechnung überprüft, legt meistens drauf. Oft gibt es mehr Leistung zum selben Preis oder ein ähnlicher Vertrag ist deutlich günstiger zu haben. mehr...
Das neue Smartphone ist in Betrieb, aber lassen sich Chats, Bilder und Videos bei WhatsApp übertragen? So gelingt der Umzug. mehr...
Alte Fotos stecken oft in Fotoalben oder Kartons, Videokassetten im Regal oder Keller. Wie kann man seine Schätze digitalisieren und so vor dem Verfall retten? mehr...
Datenverlust im privaten Bereich hat meist nicht so gravierende Auswirkungen wie bei Firmen. Aber auch die geliebten Bilder zu verlieren, kann schon ein großer persönlicher Verlust sein. mehr...
Passwörter sind mittlerweile Teil unseres Alltags geworden. Andreas Reinhardt verrät, worauf es bei einem sicheren Passwort ankommt! mehr...
Wir alle kennen sie: Felder die auf Webseiten aufploppen und uns auffordern, auf "Akzeptieren" zu klicken, damit unsere Daten aufgezeichnet werden können. Das können wir dagegen tun. mehr...
Warnung vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des Unternehmens versuchen per Telefon, Zugriff auf Ihren PC zu erlangen. mehr...
Das Thema Anti-Virus-Schutz auf dem Computer beschäftigt die User regelmäßig. Weil mich immer wieder Zuschriften dazu erreichen, hier ein Hintergrund was notwendig ist, und was nicht. mehr...