Persönlichkeiten
Ihre Errungenschaften begegnen uns täglich, über die Menschen hinter großartigen Entdeckungen wissen wir oft wenig. Wer war zum Beispiel Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks? Was hat ihn angetrieben? Gegen welche Widerstände musste er ankämpfen?

Landschaften, Ereignisse, Schauplätze
Landschaften und Gesteinsformationen geben uns spannende Einblicke in ihre Entstehung und in die Entwicklung der Erdgeschichte. Die Rheinbegradigung durch Johann Gottfried Tulla oder die Industrieanlage der Völklinger Hütte sind sichtbare Zeugnisse großer historischer Umbrüche. Wie leben Menschen in und mit natürlichen und gewachsenen Strukturen? Was prägt sie – und wie wurden sie ihrerseits zum Teil der Geschichte? In Interviews mit den Menschen vor Ort sind wir nah am Puls der Zeit.

Auf der Spur der Geschichte
Wir erzählen große Ereignisse deutscher und europäischer Geschichte im Spiegel ihrer regionalen Auswirkungen. Für unsere Filme begeben wir uns auf Spurensuche, recherchieren in Archiven, sprechen mit Zeitzeugen und Experten. Wir arbeiten mit aufwendigen 3D-Animationen, Spielszenen und atmosphärischen Neudrehs, um die Welt von damals wieder auferstehen zu lassen.
