• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Eine Winterreise durch Rheinland-Pfalz

STAND
6.1.2023, 16:00 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Sa., 7.1.2023 3:45 Uhr, Fahr mal hin, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
STAND
6.1.2023, 16:00 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Auf Entdeckungstour in der verborgenen Unterwasserwelt der Weinfelder Totenmaar. (Foto: SWR)

Der Maare-Mosel-Radweg - Auf dem Fahrrad durch die Eifel

Von den Maaren bei Daun bis ans Ufer der Mosel führt einer der schönsten Radwege Deutschlands. 58 Kilometer durch die Eifel, über Brücken und Viadukte, durch Wälder, Tunnel und eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Genusstour für Liebhaber von Ziegenkäse, Bier und Wein.

Fr. 12.5.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen

Trabi (Foto: SWR)

Trabis, Schmetterlinge und Tattoos am Unteren Mittelrhein

Zwischen Leutesdorf und Unkel gibt es allerlei Kurioses zu besichtigen: Ein ehemaliger Schaffner, der Trabis sammelt, über 1000 Schmetterlingsarten, entdeckt von einem Hobby-Insektenforscher oder eine Künstlerin, die die Brücke von Remagen mit rosa Hasendraht verziert.

Fr. 14.4.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen

Botanische Vielfalt (Foto: SWR)

Botanische Vielfalt, Lamas und weltprämierter Gin Die Schönecker Schweiz in der Eifel

Die Schönecker Schweiz zwischen Prüm und Bitburg, rund um Schönecken, ist ein unentdecktes Fleckchen Erde, das vielleicht nur echten Botanikfreaks ein Begriff ist. In dem Naturschutzgebiet, das gerade mal 90 Hektar groß ist, finden sich auf kleinem Raum unterschiedlichste Landschaftsformationen.

Fr. 7.4.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen RP

Paar sitzt mit Getränken an der Dhron im Hunsrück (Foto: SWR)

Die Dhron im Hunsrück – kleiner Fluss mit Potential

Viele kennen den kleinen Fluss nicht und manche schreiben ihn auch falsch. Aber die 36 Kilometer lange Dhron im Hunsrück hat es in sich. An ihren Ufern wohnen spannende Menschen, welche die urwüchsige Landschaft mit neuem Leben füllen.

Fr. 17.3.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen

Schloss Malberg (Foto: SWR)

Die Eifel rund um Kyllburg – eine Landschaft für Entdecker

Rund um das Eifeler Städtchen Kyllburg engagieren sich Menschen für ihre Geschichte, Kultur und Natur. Sie wollen nichts wissen von Leerstand, Landflucht und schlechter Stimmung, sondern setzen auf die positiven Qualitäten der Region.

Fr. 3.3.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen

Wandernde mit Hund bei Sonnenschein unterwegs im Hunsrück (Foto: SWR)

Rundwanderwege im Hunsrück – unterwegs auf 5 der schönsten Traumschleifen

Wandern rund um das idyllische Dörfchen Dill, unterwegs in der wildromantischen Baybachklamm und rund um Gemünden, auf den Spuren von Regisseur Edgar Reitz und seinen Drehorten. Das mittelalterliche Herrstein und seine Umgebung genießen und auf den Spuren der Kelten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald wandern.

Fr. 3.2.2023 18:15 Uhr Fahr mal hin SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben