Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Der Mandelblütenpfad

STAND
25.5.2022, 17:45 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Der Pfälzer Mandelblütenpfad; jedes Jahr zwischen März und April erblüht die Pfalz von Schweigen-Rechtenbach bis nach Grünstadt in Weiß und Rosa.

Sendung am
Fr., 27.5.2022 20:15 Uhr, Expedition in die Heimat, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
25.5.2022, 17:45 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderatorin Annette Krause mit Melina Weber in Konstanz (Foto: SWR)

Städtetrip nach Konstanz

Die größte Stadt am Bodensee: Konstanz überzeugt nicht nur mit seiner historischen Altstadt und dem bedeutenden Konzil - Konstanz ist auch eine junge, lebendige Stadt mit vielen überraschenden Facetten. So testet Moderatorin Annette Krause Bier-Yoga, übt sich im Brückenspringen mit der DLRG, macht einen Surf-Kurs auf dem Bodensee und wirft einen Bick hinter die Kulissen im Sealife-Center.  mehr...

Fr. 24.6.2022 20:15 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen

Moderatorin Annette Krause mit Christel Bock, Fledermausforscherin (Foto: SWR)

Höhlenabenteuer auf der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Das Mittelgebirge im Süden Baden-Württembergs ist die höhlenreichste Region Deutschlands. Über Jahrmillionen hat das Wasser wilde und zerklüftete Karsthöhlen ausgespült. Manche kann man bequem besuchen, bei anderen muss man sich sehr klein machen. Moderatorin Annette Krause schluft durch einige Höhlen der Schwäbischen Alb. Unter Schlufen bezeichnen Höhlenforscher die Fortbewegungsart, wenn eigentlich gar kein Platz mehr ist und man sich durch einen winzigen Spalt im Fels quetschen muss. Wir erleben Abenteuer unter der Erde: Von der Kolbinger Höhle, wo Fledermäuse zu Hause sind bis zu unbekannten Höhlen, in denen weniger Menschen waren, als auf dem Mond.  mehr...

Fr. 17.6.2022 20:35 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen

Junger Mann liegt auf Ablagefläche eines Wohnmobils an einem Flussufer im Sonnenuntergang (Foto: SWR)

Camping im Schwarzwald

Camping hat viele Gesichter und im Schwarzwald ganz besonders schöne: Ob klassischer Campingplatz, unterwegs mit dem Wohnmobil, Zelten in der wilden Natur oder beim Campingurlaub auf dem Bauernhof, immer verzaubert die großartige Landschaft. Moderator Ramon Babazadeh ist in einer der beliebtesten Urlaubsregionen des Südwestens unterwegs und trifft Menschen, die hier ihren Traumurlaub erleben oder als Gastgeber ihre Heimat lieben.  mehr...

Do. 16.6.2022 19:00 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen BW

Loreleystadt Sankt Goarshausen
Moderatorin Anna Lena Dörr (Foto: SWR)

Die Loreley, der Fels am Strom

Mitten im Weltkulturerbe Mittelrheintal steht er, der Felsen der Loreley. Sieht man genauer hin, so setzt sich aus vielen Eindrücken ein Gesamtbild zusammen, das von atemberaubender Schönheit ist.  mehr...

Do. 16.6.2022 18:45 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen RP

Vogelmosaik (Foto: SWR)

Ein Wochenende in Pirmasens

Eine "verrückte Hutmacherin" in der Hutschachtel, ein Mops in der Dada-Ausstellung, schillernde Vogelmosaike, Schuhe schoppen, Sternekochen und wandern - ein perfektes Wochenende.  mehr...

Fr. 10.6.2022 20:15 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen

Kirche (Foto: SWR)

Gottes geheimnisvolle Häuser am Mittelrhein

Geheimnisvolle Kirchen, eine Synagoge, eine Moschee: Am Rhein zwischen Mainz und Koblenz erforscht Anna Lena Dörr das religiöse Herz unserer Heimat: die Mysterien der Gotteshäuser.  mehr...

Mo. 6.6.2022 18:45 Uhr Expedition in die Heimat SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben