• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Die Retter der Raubkatzen

STAND
7.4.2020, 11:27 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Frank Elstner begleitet ein Team der Tierschützer von "Vier Pfoten e.V.", die zwei aus schlechter Haltung gerettete Tiger nach Südafrika bringen wollen.

Sendung am
Di., 3.1.2023 10:25 Uhr, Doku & Reportage, 3sat
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
7.4.2020, 11:27 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Sendungen

Ernst Rieger in einem Wildpflanzenfeld. (Foto: SWR)

Retter der Wildblumen - Ernst Rieger und seine blühenden Landschaften

Am meisten liebt er die Gänseblümchen, denn damit begann er vor 30 Jahren: Der Landwirt Ernst Rieger grub Gänseblümchen aus und pflanzte sie in Reihen auf dem Acker. Die Samen des Liebesorakels brachten ihm Glück und gutes Geld. Ernst Rieger, eine Spinner? Nein, ein Visionär, der einen Trend vorhersah.

Fr. 14.4.2023 10:20 Uhr Retter der Wildblumen - Ernst Rieger und seine blühenden Landschaften SWR Fernsehen

Ein mann fährt in einem Oldtimer über die Landstraße (Foto: SWR)

Frühlingsreise nach Oberschwaben

Ein Aaglander, ein Fahrzeugmix aus Automobil und Kutsche, ist genau das Richtige für eine entschleunigte Reise durch eine der schönsten Regionen Baden-Württembergs - durch Oberschwaben. Auf dem Bussen, dem "heiligen Berg" Oberschwabens, startet Annette Krause ihre Frühlingsreise.

So. 9.4.2023 5:55 Uhr Frühlingsreise nach Oberschwaben SWR Fernsehen

Kilianskirche Heilbronn von oben (Foto: SWR)

Himmel auf Erden - unsere wunderbaren Kirchen

Glaube, Gemeinschaft und fantastische Baukunst. Kirchen sind für Menschen Orte der Besinnung und Treffpunkte für soziales Miteinander. Sie prägen unsere Städte.

Fr. 7.4.2023 6:20 Uhr Himmel auf Erden - unsere wunderbaren Kirchen SWR Fernsehen

Mühle in Baden-Württemberg (Foto: SWR)

Mühlenträume in Baden-Württemberg

Mühlen; die Korn mahlen; sind im selten geworden; der Beruf des Müllers ist so gut wie ausgestorben. Doch was wurde aus den alten Mühlen; die in den vergangenen Jahren stillgelegt wurden? Manche sind noch in Familienhand; andere haben neue Besitzerinnen und Besitzer gefunden. Die Gebäude werden erhalten; gepflegt oder restauriert und unter kreativ genutzt. Die Mühlenbesitzer sind fasziniert von der jahrhundertealten Tradition; den Sagen und Mythen rund um das Müllerwesen und der unglaublichen Technik; die aus Getreide Mehl macht. Andere träumen davon; die vorhandene Technik wieder zum Laufen zu bringen.Die Reise durch Baden-Württemberg führt zu Mühlen und ihren Besitzerinnen und Besitzern; die ihren großen Traum leben.

Do. 6.4.2023 6:00 Uhr Mühlenträume in Baden-Württemberg SWR Fernsehen

Künstler Friedrich Hechelmann im Flur seines Schlosses (Foto: SWR)

Wohnen extrem - Hausbesuche bei Individualisten (2/2)

Not macht erfinderisch - Kreativität auch! Und so gibt es in Zeiten, in denen der Wohnungsmarkt landauf landab angespannt ist, Menschen, die in besonderen Behausungen leben. Dabei wohnen sie an Orten, die ursprünglich einem anderen Zweck dienten und nun mit kreativen Ideen zum neuen Zuhause werden.

Di. 4.4.2023 6:00 Uhr Wohnen extrem SWR Fernsehen

Ein Mann gibt seine Autoschlüssel ab. (Foto: SWR)

Auto adé - Ab heute auf zwei Rädern!

Morgens schnell die Kinder in die Schule fahren - die Straße blockiert: "Elternstau"! Mit Verspätung geht's danach auf die Autobahn - ab in den nächsten Stau! Und bei der Arbeit angekommen, schnappt ein Kollege den letzen Parkplatz weg! Autofahren wird für viele zum Stressfaktor, aber können wir darauf verzichten?

Mi. 29.3.2023 20:59 Uhr Auto adé SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben