SWR SWR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Folgen Folge 864 Kohlegebiet Lausitz STAND 10.8.2020, 10:29 Uhr auf Whatsapp teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per Mail teilen Zum Artikel Die orange Gleisrückmaschine bereitet die Schienenanlage für den Abraumbagger im Hintergrund vor. Auch er bewegt sich auf Gleisen. SWR Grit Merten Zum Artikel Zeitweise arbeitet die 500 Meter lange Förderbrücke Tag und Nacht um den Abraum von einem Teil des Tagebaus zum anderen zu befördern. Erst dann können die Kohlebagger das "braune Gold" abbauen. SWR Grit Merten Zum Artikel Ende des Jahres wird der letzte Kohlezug auf rückbaren Gleisen direkt in der Talsohle des Tagebaus Cottbus Nord verlassen. SWR Grit Merten Zum Artikel Im Film besuchen wir auch das Energie-Museum Knappenrode über die Geschichte der Kohleförderung. SWR Grit Merten Zum Artikel Im Rahmen der Rekultivierung entstand sogar ein Weinberg. SWR Grit Merten Zum Artikel Irgendwann werden hier die Wellen der Cottbuser Ostsee an den Strand rollen. SWR Grit Merten Zum Artikel Renaturierung ist ein wichtiges Thema beim Kohleabbau. Besonders die Grundwasserabsenkung ist ein schwerwiegendes Problem. SWR Grit Merten Zum Artikel Sandfall SWR Grit Merten Zum Artikel Viele Dörfer und Gemeinden mussten den Abraumbaggern in den letzten Jahrzehnten weichen. SWR Grit Merten