Die gedrungenen Schmalspurloks der Denver & Rio Grande Western, so detailgetreu wie man sie sonst kaum auf einer Modellbahn sehen kann. Tom Miller hat die Messingmodelle selbst gebaut.
SWRSWR - Harald Kirchner
Und Miller hat einige dieser Maschinen und auch noch Wagen dazu gebaut. Er hat keine Probleme gleich mehrere lange Güterzüge mit gleich zwei Loks zu bespannen.
SWRSWR - Harald Kirchner
Die Anlage von Tom Miller ist in der Baugröße F realisiert worden, das entspricht einem Maßstab von 1:20,32. Die Züge fahren auf Gleisen der Spurweite 1, also 45 Milimetern.
SWRSWR - Harald Kirchner
Die Vorbilder dieser Modelle fahren auf einer Spurweite von 914,4 Millimeter – der im amerikanischen Westen üblichen Spurweite für Schmalspurbahnen.
SWRSWR - Harald Kirchner
Tom Miller hat diese Traumanlage mit einigen Mitstreitern gebaut. Die Dimensionen sind riesig. Sie misst unglaubliche 28 auf 14 Meter. Miller hat für sie eigens eine Halle bauen lassen.
SWRSWR - Harald Kirchner
Die Strecke verläuft auf verschiedenen Ebenen, doch die Anlage wirkt nicht überladen – das war Miller wichtig, er wollte keine "Gleis-Spaghetti".
SWRSWR - Harald Kirchner
Auch eine "Galloping Goose" – also eine gallopierende Gans – darf nicht fehlen. Eines der markantesten Fahrzeuge auf der Schmalpurbahn im Westen.
SWRSWR - Harald Kirchner
Überall auf der Anlage wird "gearbeitet" – und leider auf den Bildern natürlich nicht nachvollziehbar – jede Szene hat ihre eigenen Geräusche.
SWRSWR - Harald Kirchner
Tom Miller ist Modelleisenbahner aus Leidenschaft, aber er ist auch einer, der sich von seinen Schätzen trennen kann – sein ganzes Anwesen inklusive der Anlage hatte zum Verkauf angeboten.
SWRSWR - Harald Kirchner