Höchster Punkt der Ruhrtalbahn ist der Gasometer von Oberhausen, der hier fast einen Meter Durchmesser hat und um den die Züge wie im echten Ruhrgebiet herumfahren.
SWRSWR - Bernhard Foos
Rund 10 m Platz nimmt allein das Modell der Zeche Zollverein ein, die mit einem Dutzend Gleisen eisenbahnmäßig bestens versorgt ist.
SWRSWR - Bernhard Foos
Die Villa Hügel, erbaut von Alfred Krupp, war früher Wohnsitz der Stahlbau-Dynastie; heute kann dort jeder die Firmengeschichte in einem Museum erleben.
SWRSWR - Bernhard Foos
Witzige Szenen gibt es allerorten in der Modellbauwelt Odenwald. Hier trottelt eine alte Dame mit Rollator aus einem stillgelegten Tunnel.
SWRSWR - Bernhard Foos
Jan Uhl ist einer der Mitarbeiter, die von morgens bis abends Eisenbahn spielen für die Besucher der Modellbahnwelt. Daneben repariert er Loks und baut ständig irgendwo LEDs ein.
SWRSWR - Bernhard Foos
Steinbruch und Abtransport des Materials wird auf der Deutschland-Anlage dargestellt, die „von der Küste bis zu den Alpen“ geht.
SWRSWR - Bernhard Foos
Das Städtchen Dürrnstein in der Wachau mit seinem markanten blauen Kirchturm wurde in der Modellbahnwelt Odenwald fantasievoll nachgebildet.
SWRSWR - Bernhard Foos