Welcher Schnellzugrenner wird demnächst aufs Gleis gestellt, welchen längst ersehnten Zug kann der Modelleisenbahner erwarten? Eisenbahn-Romantik wird traditionell über die Spielwarenmesse Nürnberg ausführlich berichten.
Der Schwerpunkt liegt natürlich auf der Modelleisenbahn und dem entsprechenden Zubehör. Nicht nur die ganz großen Anbieter werden wir zeigen, es geht uns auch um den kleinen Hersteller, der mit einer Innovation aufwartet. Welche Trends wird es geben?
Firma Minitrains: Diesel Werkslok Plymouth, erhältlich ab April 2019, von Minitrains aus Karlsruhe. Nachdem im Sommer die Produktionsfirma in China plötzlich nicht mehr für Minitrains produzieren durfte, musste eine schnelle Lösung gefunden werden. Die kleine Werkslok wird nun in Baden-Württemberg hergestellt.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Noch: Biwak auf dem Jubiläumsgrat, zwischen Zugspitze und Alpspitze auf 2.684 Meter.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Noch: Christl-Hütte mit Kellnerin. Die Hütte steht an der Zugspitzbahn, früher fuhr diese so langsam vorbei, dass dem Lokführer ein Bierkrug gereicht werden konnte.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Weinert: Baureihe 78.0 – Ausführung mit 2 Domen und Runddach – Die Jubiläumslok von Weinert Modellbau. Ein Weißmetall-Bausatz mit Messingfeinguss-Teilen. Weinert stellt seit 40 Jahren hochwertige Bausätze her.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma KM 1: KM 1 hat dieses Jahr zum ersten Mal keinen eigenen Stand mehr in Nürnberg, da künftig mehr auf Consumermessen ausgestellt wird. 05 002 mit neuer Kinelektrischer Kupplung, Listen 3.690 EURO, gut 300 Loks.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma KM 1: KM 1 hat dieses Jahr zum ersten Mal keinen eigenen Stand mehr in Nürnberg, da künftig mehr auf Consumermessen ausgestellt wird.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma KM 1: E 16 16, war hauptsächlich in Süddeutschland unterwegs, einzige Lok mit Buchliantrieb, d.h. Ein Achsmotor, der die Achse direkt antreibt. 3.115 Euro, gut 300 Loks in acht verschiedenen Ausführungen.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma KM 1:E 16 16, war hauptsächlich in Süddeutschland unterwegs, einzige Lok mit Buchliantrieb, d.h. Ein Achsmotor, der die Achse direkt antreibt. 3.115 Euro, gut 300 Loks in acht verschiedenen Ausführungen.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Auhagen: Umspannwerk mit Inneneinrichtung von Auhagen, Lieferbar ab 9/2019 für UVP EUR 58,90. Ein Grundmodell des Auhagen-Baukastensystems. Da die Modellbauer immer anspruchsvoller werden, legt Auhagen nun großen Wert auf eine detaillierte Inneneinrichtung.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Auhagen: Umspannwerk mit Inneneinrichtung von Auhagen, Lieferbar ab 9/2019 für UVP EUR 58,90. Ein Grundmodell des Auhagen-Baukastensystems. Da die Modellbauer immer anspruchsvoller werden, legt Auhagen nun großen Wert auf eine detaillierte Inneneinrichtung.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Auhagen: Umspannwerk mit Inneneinrichtung von Auhagen, Lieferbar ab 9/2019 für UVP EUR 58,90. Ein Grundmodell des Auhagen-Baukastensystems. Da die Modellbauer immer anspruchsvoller werden, legt Auhagen nun großen Wert auf eine detaillierte Inneneinrichtung.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Auhagen: Umspannwerk mit Inneneinrichtung von Auhagen, Lieferbar ab 9/2019 für UVP EUR 58,90. Ein Grundmodell des Auhagen-Baukastensystems. Da die Modellbauer immer anspruchsvoller werden, legt Auhagen nun großen Wert auf eine detaillierte Inneneinrichtung.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Piko: Vorserienmodell E-Lok BR 120, EUR 179,99, UVP, die Lok bekommt noch ihre rot-beige Farbgebung
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Piko: E-Triebzug, 4tlg., ICE 4, DB AG, Piko, EUR 449,99, UVP, Piko feiert dieses Jahr 70sten Geburtstag
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Tillich: Formneuheit. Jubiläumsmodell "25 Jahre TILLIG". Diesellokomotive BR 247. EUR 183,90 UVP, TT-Neuheit
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Busch: Brückenhaus „Wismar“, Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Busch: Brückenhaus „Wismar“, Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert, Rückseite.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Busch: Limes Turm. Bausatz für einen Wachturm vom 1. Bis 6. Jahrhundert angelegten römischen Grenzwall nach einem Vorbild im Kleinkastell Rheinbrohl.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Busch: Kraftwerk „Kammerl“. Bausatz des Jugenstilkraftwerks nach real existierenden Vorbild aus dem Allgäu.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma NMJ: NSB Di3 a.622, Spur 0, Jubiläumsmodell 40 Jahre, EUR 799,-, verschmutzt EUR 350,- mehr.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Faller: Containerbrücke Standort Basel-Weil am Rhein neu mit einem browser-basierten WLAN-System.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Faller: Bogenbrücke in Anlehnung an die Thüringer Rehtalbrücke, Patiniertes Modell
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Preiser: Die ersten Figuren von Preiser wurden ab 1949 aus Holz gefertigt.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Preiser: Ab den 60er Jahren war die Stückzahl so groß, dass die Figuren aus Kunststoff gefertigt wurden.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Preiser: 70 Jahre Grundgesetz der BRD. Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Preiser: 70 Jahre Gründung der DDR, Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma LGB: Elektrolokomotive Ge 6/6 II. Einmalige Serie anlässlich des 60. Geburtstags dieses Lok-Klassikers der Rhätischen Bahn. UVP EUR 1.349,99
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma LGB: Dampflokomotive „Emma“ direkt aus Lummerland, wohl die berühmteste Lok der Welt dank Jim Knopf. UVP EUR 229,99.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Märklin: Zum 100-jährigen Jubiläum des legendären Krokodils, Ce 6/8 II, streng, auf 3.500 Lokomotiven limitierte Serie, mit teilweise mit Feingold beschichteten Metallteilen. UVP EUR 999,99.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Märklin: Tender-Dampflokomotive BR 78. Vorbildzustand um 1927. Komplette Neukonstruktion. Spur 1. UVP EUR 2.399,99
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Firma Märklin: Bahnhof Himmelreich an der Höllentalbahn im Schwarzwald zwischen Freiburg und Titisee-Neustadt.
SWRSWR - Alexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen