Seit 1950 findet in Nürnberg die Spielwaremesse statt und seit 1995 berichtet Hagen von Ortloff mit seinem Team über die Neuheiten in der Eisenbahn-Romantik. Modellbaufirmen aus aller Welt präsentieren hier das, was im Laufe des Jahres 2014 auf den Markt kommen wird, jedoch nur für die Fachwelt.
Fast 3000 Hersteller und Händler kamen Ende Januar 2014 in die Lebkuchenstadt und zeigten ihre neuesten Modelle, knüpften Kontakte, bestellten und informierten sich.
NMJ: Alle NOHAB Loktypen, die in Europa unterwegs waren, werden von der norwegischen Firma NMJ als H0-Modelle auf den Markt gebracht.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
NMJ: Finn Mo, Inhaber von NMJ vor seinen 8 unterschiedlichen NOHAB Modellgehäusen.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
Trix: Wagenset mit dem Titel "Tor zur Welt", präsentiert von einer Möve, wird in der Spurweite 9 mm herausgebracht.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
Märklin: Geschäftsführer Wolfrad Bächle beim Interview für Märklin TV, Reporter Klaus Eckert (nicht im Bild).SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
MTH: Mike Wolf, Chef der amerikanischen Modellbaufirma MTH, und Lok 44 339 unter Volldampf bei den Dreharbeiten für den Messefilm von Eisenbahn-RomantikSWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
MTH: Mächtig viel Dampf in der Spur 0 ausgestoßen von der Güterzuglok 44339.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
Auhagen: Fabrikgebäude mit riesigem Schornstein auch in Spur N, Massstab 1:160.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
Joswood: Jörg Schmidt, Inhaber der Firma Joswood, mit der Neuheit "Werkstatt mitt eckigen Schornstein" in H0SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
Wie auf Facebook richtig vermutet: Hagen bei der Kaffeepause bei der Firma Joswood.SWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen
NOCH: Dr. Rainer Noch und Eisenbahn-Romantik Redakteur Börny Foos, rechtsSWRSWR - Hagen von OrtloffBild in Detailansicht öffnen