Folge 529

Auf glitzernden Gleisen durch Schwedens grünes Herz

STAND
AUTOR/IN
Susanne Mayer-Hagmann
Susanne Mayer-Hagmann (Foto: SWR, SWR - Wolfgang Drichelt)

In dieser Folge sind wir in Schwedens grünem Herz unterwegs: Es geht auf der Inlandsbanan von Gällivare 1000 Kilometer gen Süden.

Im vierten Teil unseres "Polarkreis-Express" durch den schwedischen Sommer sind wir nun auf der Inlandsbanan von Gällivare Richtung Süden unterwegs. Dabei geht es auf und neben der Strecke wild zu: Rentiere, ein Mückenmuseum und Dampfrösser säumen unseren Weg.

Impressionen aus Schwedens grünem Herz (Foto: SWR)
Der Bahnhof von Porjus. Bild in Detailansicht öffnen
Halt in Porjus. Bild in Detailansicht öffnen
Eine der unzähligen Brücken auf der Inlandsbanan. Bild in Detailansicht öffnen
Im Mückemmuseum. Bild in Detailansicht öffnen
Autobrücke über einen Älv. Bild in Detailansicht öffnen
Die Dampflok Nr. 1241 der Inlandsbanan-Museumsbahn. Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen
Ein geigenspielender Wassermann. Bild in Detailansicht öffnen
Rentierwolle - Herstellung und Verkauf an einem der Halte. Bild in Detailansicht öffnen
Moorlandschaft Bild in Detailansicht öffnen
Unser Dampfzug in malerische Landschaft. Bild in Detailansicht öffnen
"Essen fassen!" Bild in Detailansicht öffnen
Der Speisewagen des Dampfsonderzuges. Bild in Detailansicht öffnen
Bahnhof Östersund. Bild in Detailansicht öffnen
NOHAB Typ "TMX" ist unserem Sondezug eine Weile lang vorgestellt. Bild in Detailansicht öffnen
Die Museums-Elektrolok "Da" der SJ vor dem Sonderzug. Bild in Detailansicht öffnen
Abendstimmung im schwedischen Sommer. Bild in Detailansicht öffnen
Bahnhof Mora. Bild in Detailansicht öffnen
Im Lokmuseum Grängesberg. Bild in Detailansicht öffnen
Gruppenbild am Polarkreis. Bild in Detailansicht öffnen

Im ersten Teil unserer Fahrt auf der Inlandsbanan reisen wir mit dem Schienenbus von Gällivare bis nach Arvidsjaur. Unterwegs besuchen wir dabei das Mückemmuseum. Danach geht es weiter mit dem Dampfzug der Inlandsbanan-Museumsbahn, bevor wir die weitere Etappe mit dem Scheinenbus und der bekannten schwedischen Diesellok des Typs "TMX" der NOHAB in Angriff nehmen.

Zum Schluss gibt es dann nochmals zwei ganz besondere Eisenbahn-Leckerbissen: Erst eine Fahrt mit der Museums-Elektrolok des Typs "Da" der Schwedischen Staatsbahn SJ, bevor wir mit doppelter Dampfkraft das Lokmuseum Grängesberg erreichen.

Und während alledem scheint über uns die nicht untergehen wollende schwedische Sommersonne.

(ESD: 09.05.2004)

Musikliste als PDF-Download

Musikliste als PDF-Download

STAND
AUTOR/IN
Susanne Mayer-Hagmann
Susanne Mayer-Hagmann (Foto: SWR, SWR - Wolfgang Drichelt)