Java ist fünf Mal dichter besiedelt als Deutschland. Die Geburtenrate ist eine der höchsten der Welt. Mehr als die Hälfte der Menschen arbeiten im Agrarsektor, viele als Tagelöhner.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Indonesische Tänze: Eine Rolle beim berühmten Ramayana-Ballett ist für viele DIE Chance, Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Feldbahnlokomotive Nr. 4. Die Nutzung des Schienennetzes für den Abtransport der gefällten Bäume begann 1915 und dauerte bis 1990.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Die Holländer nutzten die Bahn, um die gefällten Baumstämme zum Teakholzlager zu transportieren. Von dort erfolgte der weitere Abtransport.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Bei der indonesischen Staatsbahn ist die Dampfzeit schon lange vorbei. Im Bahnhof in Surakarta - kurz Solo - hat sich aber dieses Kleinod noch bewahren können.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Der Singosari-Tempel wurde im 13. Jahrhundert errichtet, um zwei Religionen, den Hinduismus und den Buddhismus, zu vereinigen. Früher nannte man das „Tantrayana“, die Verschmelzung zweier Religionen. Die Religionen bestehen jeweils für sich, der Glaube aber verbindet den Menschen direkt mit Gott.
SWRSWR - Alexander Schweitzer
Die indonesische Eisenbahn muss derzeit in ihr Streckennetz investieren. So wird auch eine neue Brücke über den Brantas gebaut.
SWRSWR - Alexander Schweitzer