Folge 585 bis 625

2006 - Folge 585 bis 625

Folge 585 Ferrovia Circumetnea – auf Schmalspur rund um den Ätna

Auf Sizilien gab es früher ein großes Schmalspurnetz. Mit der einzigen, davon übrig gebliebenen Linie "Ferrovia Circumetnea", umrunden wir den Ätna. (Folge 585)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Hausach

Folge 586 Die Schwarzwaldbahn en Miniature

Die Modellanlage zeigt den Schwarzwald und die Bahn aus der Flugzeug-Perspektive. Die an den Wänden gemalten Landschaften wirken dreidimensional zum Greifen nah. (Folge 586)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Peking

Folge 587 Peking Express – Zugreise durch China an den Baikalsee

Der erste Teil der Reise mit der Transsibirischen-Eisenbahn geht durch drei Länder und drei Kulturen. Von Peking in China, durch die Mongolei und schließlich nach Russland an den Baikalsee. (Folge 587)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Kasan

Folge 588 Transsibirische Eisenbahn – in Chruschtschows Wagen durch Sibirien

Der zweite Teil der Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn geht vom Baikalsee, dem tiefsten See der Welt, über die längste Transkontinental-Strecke der Welt nach Moskau. (Folge 588)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 589 Dampf und Gewitterwolken am Eisenbahnhimmel

Das Echtdampf-Hallentreffen ist das weltweit größte Dampftreffen in der Halle. Private Teilnehmer aus ganz Europa, Clubs und Vereine kommen um ihre faszinierenden Dampfmaschinen vorzuführen. (Folge 589)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 590 Nürnberger Spielwarenmesse 2006 / 1

Sie ist das wichtigste Modellbahnereignis des Jahres. Alle Modellbahn- und Zubehör-Firmen präsentierten ihre Produkte. Auch 2006 berichten wir sehr ausführlich über Neuheiten, Trends und Details. (Folge 590)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 591 Nürnberger Spielwarenmesse 2006 / 2

Auch in diesem Jahr gibt es zwei Halbstundenfilme über Spielwarenmesse in Nürnberg. Dabei kommen die Fans aller gängigen Modellbahngrößen, Fahrzeugen und Zubehör zu ihrem Recht. (Folge 591)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 592 Eiserne Ladies und rüstige Veteranen – die schöne Schienenwelt der Isle of Man

Mit Dampf, mit Strom, mit einem PS – aber immer auf Schmalspur: Auf der Isle of Man ist die Vergangenheit Teil des täglichen Verkehrslebens. (Folge 592)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Peking

Folge 593 Dampfabschied am Jingpeng Pass

Wir fahren mit zwei QJ's auf der Ji-Tong-Linie. Es ist die letzte dampfbespannte Fahrt eines Personen-Sonderzuges. Wir haben faszinierende Bilder mitgebracht. (Folge 593)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 594 Die Außerfernbahn

Über 100 Jahre ist es her, dass die Außerfernbahn eröffnet wurde. Sie ist eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken im Alpenraum. (Folge 594)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 595 Modellbahnen mit Pfiff

Gezeigt werden Modellbahnanlagen von den Messen in München und Dortmund. Erstmals auch von unseren Französischen Nachbarn aus Paris und eine Anlage von Gehörlosen. (Folge 595)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Westschweiz

Folge 596 Ein Schweizer Wintermärchen – Mit Dampf durch den Jura (Teil 1)

Der Eisenbahn-Romantik Sonderzug war über Fastnacht im Schweizer Jura zu Gast. Dabei haben zahlreiche Dampf-Lokomotiven ihre Aufwartung gemacht. (Folge 596)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 597 Chinas Dampfbahnen

China ist der Welt letztes Reservat für Dampf-Lokomotiven. Um die tausend Exemplare sind noch im Einsatz, aber ihre Zahl sinkt unaufhörlich und immer schneller. (Folge 597)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 598 Plan-Dampf-Wolken 2005

Fünf Tage lang fuhren Zuggarnituren mit Dampflokomotiven bei schönstem Wetter von Crailsheim aus nach Fahrplan durch Odenwald und Hohenlohe. Für das Lokpersonal eine große Herausforderung. (Folge 598)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Johannesburg

Folge 599 Schienenwege durch Afrika

Pharaonen, Man-Eater und Laien-Prediger. Gezeigt werden drei nicht alltägliche Eisenbahnstrecken in Afrika. Von Kairo nach Alexandria, von Nairobi nach Mombasa und von Soweto nach Johannesburg. (Folge 599)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Altoona

Folge 600 Altoona – das Eisenbahnherz von Pennsylvania

Wir besuchen die legendäre Eisenbahnstadt, die über viele Jahre Sitz der größten Eisenbahn-Gesellschaft der Welt, der Pennsylvania Railroad (PRR) war. (Folge 600)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 601 Romantik per Fahrkarte

In dieser Sendung zeigen wir zwei Film-Raritäten, die jahrzehntelang in den Archiven des SWR schlummerten. Buster Keaton auf der Schwäbischen Eisenbahn und Gedanken über künftiges Reisen anno 1969. (Folge 601)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

St. Gallen

Folge 602 SOB – die Schweizerische Südostbahn

Die höchste Eisenbahnbrücke, eine der Strecken mit den meisten Kunstbauten und eine herrliche Voralpenlandschaft das ist die Schweizerische Südostbahn – SOB. (Folge 602)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Quedlinburg

Folge 603 Harzdampf auf neuer Strecke

Die Harzer Schmalspur-Bahnen haben ihr Streckennetz bis nach Quedlinburg erweitert. Von der Messe München zeigen wir die Anlagen Rumänien & Vinschgau und aus Lissabon die Altstadt-Straßenbahnlinie 28. (Folge 603)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 604 Giganten aus Stahl - wie in Kassel die stärksten Loks der Welt entstehen

TRAXX heißt die neue Bombardier-Lokfamilie auf 185er Basis. Wir begleiten den Giganten: Planung bis Auslieferung. (Folge 604)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 605 Lebendige Bahngeschichte

Vor 30 Jahren dampften die letzten Dampfloks im Bw Ottbergen und vor 75 Jahren begann der Schienen-Schnellverkehr in Deutschland mit Weltrekord 230 km/h. (Folge 605)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Gotthard

Folge 606 Das längste Loch der Welt – die Baustelle am Gotthard-Tunnel

In den Schweizer Alpen zwischen Zürich und Mailand sollen in Zukunft die Züge bis zu 250 hm/h fahren. Ermöglichen soll dies der längste Eisenbahn-Tunnel der Welt. (Folge 606)

Folge 607 Zurück nach damals & retour

Wir gehen zurück in die 60er-Jahre und vergleichen die Stellwerks-Probleme der Bundesbahn damals mit den Problemen der DB AG von heute, 40 Jahre später. (Folge 607)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 608 Weltmeisterliches Bahnfinale

Die Fußballweltmeisterschaft hat 2006 die ganze Welt fünf Wochen in Atem gehalten. Wir würdigen die Endspielgegner Frankreich und Italien mit Bahnthemen aus ihrem Land. (Folge 608)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 609 Ortloffs Ferientipps

Es gibt so viele lohnenswerte Eisenbahnziele in Deutschland, u.a. ist auf der Ostseeinsel Rügen der Rasende Roland unterwegs. Er dampft täglich acht Mal zwischen Binz und Göhren. Das längste Meterspurnetz Deutschlands ist im Harz zu bewundern. Man kann alle lohnenden Ziele buchstäblich erfahren. (Folge 609)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 610 Geburtstagsfahrt – 15 Jahre Eisenbahn-Romantik

Vier Dampfrösser sind im Einsatz um mit mehr als 700 Eisenbahnfreunden den Geburtstag von Eisenbahn-Romantik gebührend zu feiern. (Folge 610)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Westschweiz

Folge 611 Ein Schweizer Wintermärchen – Mit Bubikopf & Elefant (Teil 2)

Für die Sonderfahrer wird ein Schweizer Wintermärchen wahr. Bei Bilderbuch-Sonnenschein geht's mit "Bubikopf und Elefant" und A 3/5 705 unter Winterdampf gemütlich durch den Jura. (Folge 611)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Ampfelwang

Folge 612 Kohle und Dampf – eine Landesausstellung in Österreich

Ohne Eisenbahn kein Bergbau, ohne Kohle keine Eisenbahn – das ist 2006 das Thema der oberösterreichischen Landesausstellung in Ampfelwang. (Folge 612)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 613 Bahnpassion zwischen Parkbahn, Bahnpark & Panama

Ein Magazin der besonderen Art wird die Zuschauer in ganz unterschiedliche Bahnwelten entführen. Wie gehen nach Berlin, Augsburg und Panama. (Folge 613)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Chile

Folge 614 Stahlband durch die Bergwüste Argentiniens – Ramal C14

Im Nordwesten Argentiniens führt eine spektakuläre Eisenbahnstrecke über die Anden in den Nachbarstaat Chile. Ihr Name: Ramal C14 "Tren a las Nubes". (Folge 614)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 615 Dampf in Hollands Hügelland

In den "holländischen Alpen" gibt es seit zehn Jahren Museumsbahnverkehr. Wir waren bei den Stoomtreindagen und haben viele schöne Bilder für Sie mitgebracht. (Folge 615)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 616 125 Jahre Schmalspurbahnen in Sachsen

Unter diesem Motto wurde 2006 überall, in ganz Sachsen, kräftig gefeiert. Auch Eisenbahn-Romantik reiht sich in die Schar der Gratulanten ein. (Folge 616)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 617 Verrückt nach Dampf – Ostras Leben für die Eisenbahn

Unter OSTRA ist er in der Eisenbahnwelt bekannt, der Otto Straznicky: ein Echt-Dampfer, Sammler, Tüftler, Modell-Bahner, Schauspieler & Erzählgenie. (Folge 617)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 618 Rechts & links des Bahndamms

In dieser Folge fahren kleine, große und ganz große Eisenbahnen auf kleinen, schmalen und normalspurigen Gleisen durch faszinierend gestaltete Landschaften. (Folge 618)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 619 Mit dem Kanarienvogel durch die Pyrenäen

"Le petit train jaune" fährt durch die einzigartige Berglandschaft der französischen Pyrenäen. Er erschließt die Cerdagne, eine abgeschiedene Hochfläche in der Nähe von Andorra. (Folge 619)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 620 100 Jahre Garantie – technische Bauten aus dem 19. Jahrhundert

Wir zeigen Zeugnisse einer Zeit, in der das Wort "alles ist machbar" aufkam und in die Ingenieure die neuen Helden waren. (Folge 620)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 621 Von Dampftreffen & Modellträumen

Wir berichten über das Dampfloktreffen in Bebra und über das Modell Zuckerrohrernte auf Kuba von der diesjährigen Intermodellbau in Dortmund. (Folge 621)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 622 Skandinavien in der Speicherstadt – Miniatur-Wunderland Teil 3

Wer von Skandinavien in der Speicherstadt spricht, meint eine der faszinierenden Modellbahnanlagen Deutschlands. 2006 feierte sie ihren fünften Geburtstag. (Folge 622)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 623 Zug 150 – Eisenbahnen in Schweden

Mit einem großen Dampfspektakel feiert Schweden 2006 sein 150 jähriges Eisenbahn-Jubiläum. Bahnfans aus aller Welt sind angereist. Rund 40 historische Züge sind im Einsatz. (Folge 623)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 624 Amerikanische Bahnträume

Adliswil in der Schweiz ist wieder einmal internationaler Treffpunkt der Freunde von nordamerikanischen Modellbahnen und Modulen. (Folge 624)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 625 Weißblech unterm Weihnachtsbaum

Vor dem Weihnachtsfest kommt wieder einmal viel Nostalgie ins Spiel. Blechspielzeug, wohin das Auge schaut. (Folge 625)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Alle Folgen

Alle Folgen ab Folge 1 nach Jahrgängen sortiert.