Spinatknödel in Salbeibutter mit Parmesan und Tomaten  (Foto: SWR)

Spinatknödel in Salbeibutter mit Parmesan und Tomaten

STAND
KOCH/KÖCHIN
Susanne Nett

Zutaten

Für die Knödel:

  • 600 g junger Spinat (gehackter Tiefkühlspinat, alternativ junger babyspinat, dieser muss allerdings vorab gekocht und im Anschluss püriert werden)
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Rapsöl
  • 50 ml Sahne
  • Muskatnuss, Pfeffer, Salz
  • 2 Eier
  • 400 - 600 g Semmelbrösel/Weckmehl
  • 50 g Panko
  • 150 g zum Anrichten: geriebener Parmesan (oder Pecorino oder regionaler Hartkäse)

Für die Salbeibutter:

  • 200 g Butter
  • 8 große frische Salbeiblätter, waschen und in feine Streifen schneiden

Für die Tomaten:

  • 250 g Cocktailstrauchtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel, Pfeffer
  • 2 Salbeiblätter, waschen und in feine Streifen schneiden

Zubereitung

Spinat auftauen. Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und in einem Topf mit einem Esslöffel Rapsöl glasig schwitzen. Spinat, Gewürze und Sahne dazu-geben und erhitzen. Topf vom Herd nehmen, die Eier hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Semmelbrösel und Panko nach und nach unterrühren, bis eine mittelfeste Knödelmasse entsteht, ggf. nachsalzen.

Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Einen Probeknödel hineingeben und die Temperatur etwas drosseln, damit es nicht kocht. Sofern der Knödel hält, die restliche Masse zu Knödeln formen und garen. Falls der Knödel zerfällt, noch mehr Semmelbrösel dazugeben. Die Knödel brauchen ca. 10 Minuten im Topf, bis sie gar sind.  

In einer kleinen Pfanne 200 g Butter schmelzen, die acht Salbeiblätter dazugeben und die gekochten Spinatknödel kurz darin schwenken.  

Tomaten waschen und halbieren und zusammen mit zwei Salbeiblättern in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Mit Pfeffer und Fleur de Sel abschmecken.  

Die Knödel mit Salbeibutter in einem tiefen Teller mit einigen Tomaten anrichten, geriebenen Parmesan darüber streuen oder separat anbieten. 

Die weiteren Rezepte aus der Sendung

Spinatpfännchen aus Gau-Algesheim

Spinatpfännchen

Die Rezeptsucherin zu Hause SWR Fernsehen RP

Spinat-Rucola-Salat aus Herxheim

Spinat-Rucola-Salat mit lauwarmem Schafskäse

Die Rezeptsucherin zu Hause SWR Fernsehen RP

Spinat-Wildkräuter-Süppchen aus Mainz

Spinat-Wildkräuter-Süppchen mit pochiertem Ei und Semmelbröseln

Die Rezeptsucherin zu Hause SWR Fernsehen RP

Die Rezeptsucherin zu Hause Spinatgerichte aus Gau-Algesheim, Hassloch, Herxheim und Mainz

Susanne Nett verabredet sie sich zum Online-Kochen mit zwei ehemaligen Rezeptsucherin-Kochpartnern und mit Marktfrisch-Koch Frank Brunswig zu Spinatgerichten aus vier Küchen.

Die Rezeptsucherin zu Hause SWR Fernsehen BW

STAND
KOCH/KÖCHIN
Susanne Nett