Saurer Käs aus Amtzell Rezept (Foto: SWR)

Saurer Käs

STAND
KOCH/KÖCHIN
Hartmut Alender
Lony Alender

Saurer Käs:

  • 500 g Limburger Käse oder Romadur (leicht weich, nicht zu hart)
  • 16 Kartoffeln mittelgroß, festkochend, am Vortag gekocht
  • 2 mittelgroße Haushaltszwiebeln (für das Topping)
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer

Marinade:

  • 8 EL Weißweinessig
  • 7 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • Slaz, Pfeffer
  • Salatkräuter (Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung

Die Rotschmiere mit einem Messer vom Liptauer kratzen. Den Käse in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Alle Zutaten für die Marinade mit einem Mixer durchmixen. Die Kräuter waschen und kleinhacken und nach dem Mixen hinzufügen. Diese Marinade über den Käse geben und vorsichtig durchmengen. Die Schüssel mit einem Tuch oder Folie abdecken und für etwa zwei Stunden durchziehen lassen.

Die Kartoffeln am Vortag abkochen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Eine Pfanne aufsetzen und das Butterschmalz darin auflösen, erhitzen und die Kartoffelscheiben von allen Seiten anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden.

Etwa fünf Käsescheiben auf einem Teller anrichten, Zwiebel darauf verteilen und mit reichlich Marinade beträufeln. Bratkartoffeln oder Bauernbrot hierzu reichen.

Zur Dekoration passt hervorragend Petersilie oder Schnittlauch.

Amtzell

Die Rezeptsucherin Saurer Käs aus Amtzell

In Amtzell in Oberschwaben soll Susanne Nett ein Rezept aufstöbern, das nichts ist für empfindliche Nasen ist. Es nennt sich: "Saurer Käs".

Die Rezeptsucherin in Amtzell SWR Fernsehen

STAND
KOCH/KÖCHIN
Hartmut Alender
Lony Alender