Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Tassen Mehl
- 1 Prise Salz
- 8 Eischnee
- 8 Eigelb
- 6 EL Rosinen
- Puderzucker
- 4-6 EL Margarine
Kirschen:
- 1 kg Herzkirschen
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Vanille
Zubereitung der Kratzete
Milch und Sahne mit Mehl und Eigelb zusammen zu einem glatten Teig verrühren. Die Rosinen hinzugeben.
Den Eischnee separat in einer Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Der Teig soll möglichst fluffig/luftig bleiben.
Eine beschichtete Pfanne mit der Margarine erhitzen und den Teig zu der geschmolzenen Margarine geben - dieser kann ruhig Daumendick in die Pfanne. Von einer Seite goldbraun backen und den Pfannkuchen umdrehen.
Nochmals leicht anbraten und dann schon mit dem zerkratzen (zerkleinern des Teiges mit einem Schaber) beginnen. Die Teigteilchen wenden und von allen Seiten knusprig goldbraun backen.
Zubereitung der Kirschen
1 kg Herzkirschen aus der Region entsteinen (Trick von Susanne: Einen Weinkorken und eine gebogenen Haarnadel zum Entsteinen nehmen).
0,5 Liter Wasser mit 2 EL Zucker in einem Topf mit den Kirschen erhitzen.
Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen.
Wer möchte, kann die Kirschen mit Vanille verfeinern und mit Mondamin etwas andicken.
Anrichten
Die Kratzete auf einer Servierplatte anrichten und dick mit Puderzucker bestäuben.
Kirschen dazu servieren und warm essen. Hierzu schmeckt Kaffee, Tee oder Kakao sehr lecker.