Hutzelbrot (Foto: SWR)

Hutzelbrot

STAND
AUTOR/IN
Susanne Nett
KOCH/KÖCHIN
Bäckerei Beckabeck

Vorteig:

  • 75 g Weizenmehl Typ 1050
  • 50 g Wasser
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 g Hefe

Alle Zutaten zu einem Vorteig verarbeiten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Hutzelbrot:

  • 100 g Dinkelmehl Typ 630
  • 15 g Zucker
  • 1 Prise Meersalz
  • 10 g Hefe
  • 70 g Wasser
  • 12 g Lebkuchengewürz
  • 100 g Birnen gekocht (wer originale Hutzeln kauft, muss diese im Wasser ein paar Minuten kochen, da sie sonst zu hart sind)
  • 120 g eingelegte Rosinen in Rum
  • 80 g Feigen
  • 80 g getrocknete Zwetschgen
  • 30 g Haselnüsse
  • 30 g Datteln
  • 30 g getrocknete Aprikosen
  • 15 g Zitronat
  • 15 g Orangeat

Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Je nach Geschmack können die Zutaten und Gewürze variieren. Hutzelbrot formen bzw. in eine geeignete Form geben, mit Wasser bestreichen und eine Stunde ruhen lassen. Anschließend 50 Minuten bei 200°C Ober-Unterhitze backen.

Schwäbisches Hutzelbrot aus Bad Urach

Kennen die Uracher das Hutzelbrot? Die Rezeptsucherin sammelt mehrere Rezeptvarianten und auch Tippst, aber ob sie auch jemanden überreden kann, in der heimischen Küche zu backen?

Die Rezeptsucherin in Bad Urach SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Susanne Nett
KOCH/KÖCHIN
Bäckerei Beckabeck