Gegrillter Spargel mit Ziegenfrischkäse:
- 250 g grüner Spargel
- 250 g weißer Spargel
- 4 Ziegenfrischkäse
- frischer Rosmarin
- Olivenöl
Weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel das untere Drittel schälen. Beide Spargelsorten ohne Fett oder Öl auf dem Grill gleichmäßig von allen Seiten bissfest garen, dann auf einem Brett in mundgerechte Stücke schneiden. Ziegenfrischkäsetaler mit etwas frischem Rosmarin und einem Teelöffel Olivenöl in Alufolie packen und gut verschließen. Bei indirekter Hitze auf dem Grill erwärmen.
Den gegrillten Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Wildkräutersalat-Dressing vermengen, frisch gehackte Kräuter nach Belieben hinzufügen.
Wildkräutersalat mit Dressing (für Salat und Spargel):
- 500 g Wildkräutersalat
- 1 EL fein geschnittene Schalotten
- 1 EL flüssiger Honig (z.B. Akazienhonig)
- Fleur de Sel
- 4,5 EL weißer Balsamico
- 4,5 EL extra vergine Olivenöl
- 1-2 EL gehackte gemischte Kröuter (Kerbel, Rosmarin, Schnittlauch, Thymian)
- einige Himbeeren (als Deko)
Salat putzen, waschen und in eine Schüssel geben. Die Dressing-Zutaten gut vermischen, mit dem Wildkräutersalat vermengen und einen Teil des Dressings für den Spargel verwenden.
Erdbeervinaigrette:
- 250 g frische Erdbeeren
- 4,5 EL weißer Balsamico
- 4,5 EL extra vergine Olivenöl
- 2 EL flüssiger Honig (z.B. Akazien-Honig)
Die Erdbeeren waschen und vierteln, zusammen mit Honig und Essig in einen hohen Behälter geben und mit dem Pürierstab alles gut mixen. Zum Schluss das Olivenöl dazugeben und nochmals durchmixen.
Erdbeervinaigrette auf dem äußeren Tellerrand anrichten, Spargel und Wildkräutersalat in die Mitte setzen, mit frisch gemahlenem Pfeffer leicht nachwürzen und mit Himbeeren dekorieren. Den warmen Ziegenkäsetaler von der Folie befreien, etwas Honig auf die Oberfläche träufeln, mit einem Bunsenbrenner karamellisieren und mit dem Salat servieren.