• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Programm
    • Tickets und Barrierefreiheit
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Himmel auf Erden - Felsenkirche in Idar-Oberstein

STAND
25.2.2023, 16:00 Uhr
AUTOR/IN
Kastenholz, Jutta
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Sie ist das Wahrzeichen von Idar-Oberstein: Die Felsenkirche fasziniert Besucher seit Jahrhunderten.

Sendung am
So., 26.2.2023 18:45 Uhr, Bekannt im Land, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
25.2.2023, 16:00 Uhr
AUTOR/IN
Kastenholz, Jutta

Weitere Sendungen

Mythos Loreley (Foto: SWR)

Mythos Loreley - Ein Felsen und seine Geschichte

Die Loreley, jener sagenumwobene Felsen im Welterbe Oberes Mittelrheintal, wurde im Zeitalter der Romantik "entdeckt". Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden der Mythos und das Märchen um die blonde Jungfrau, die nichts anderes ist als eine Erfindung, die mit dem gleichnamigen Felsen zum deutschen Wahrzeichen wurde.

So. 26.3.2023 18:45 Uhr Bekannt im Land SWR Fernsehen RP

Fastnacht - Männersache (Foto: SWR)

Fastnacht - noch immer Männersache?

Fastnacht, Karneval oder Fasnet - der Ausnahmezustand zwischen Neujahr und Aschermittwoch bedeutete seit dem Mittelalter vor allem eins: Freiheit von den Fesseln des Alltags für die Männer. Wir fragen nach, warum in den meisten Mainzer Vereinen noch immer kaum eine Frau in Komitee und Elferrat sitzt und stattdessen die weiblichen Vereinsmitglieder eher im Hintergrund werkeln.

So. 19.2.2023 18:45 Uhr Bekannt im Land SWR Fernsehen RP

Margit Sponheimer (Foto: SWR)

Bekannt im Land - Margit Sponheimer

Margit Sponheimer wird 80. Sie erkämpfte sich gegen alle Widerstände der strikt männlich geprägten Fastnacht als erste solistische Fastnachtssängerin "Margittsche" die Bühne.

So. 5.2.2023 18:45 Uhr Bekannt im Land SWR Fernsehen RP

Sayner Hütte (Foto: SWR)

Kathedrale aus Eisen - die Sayner Hütte

Bekannt im Land taucht ein in die Geschichte der Sayner Hütte und begibt sich auf Spurensuche im Industriedenkmal und in der Region.

So. 8.1.2023 18:45 Uhr Bekannt im Land SWR Fernsehen RP

Schwarz-Weiß-Aufnahme: Kleinkind mit Geschenken neben Weihnachtsbaum (Foto: SWR)

Weihnachten auf dem Land

Noch gar nicht lange her, da war Weihnachten viel mehr als nur das Fest der Geschenke. Es duftete nach Weihnachten, es gab viele feste Rituale und regionale Besonderheiten. Einige davon haben wir zusammengetragen. Und Zeitzeugen erinnern sich, wie es damals war: das Weihnachten auf dem Land.

Mo. 26.12.2022 6:45 Uhr Weihnachten auf dem Land SWR Fernsehen

Petra Gerster (Foto: SWR)

Bekannt im Land - Petra Gerster

Petra Gerster blieb als erste Frau in den deutschen Primetime-Nachrichten bis zu ihrem Ruhestand auf dem Schirm. "Frauenbewegt" war die ZDF-Frontfrau "von Anfang an". Erst moderierte die gebürtige Wormserin das Gesellschafts-Magazin "Mona Lisa", anschließend 23 Jahre lang, bis 2021, die "heute"-Nachrichten. Ihr Engagement, das nie allein ihren eigenen Interessen galt, reicht über die Ziele "Frauenbewegung" hinaus.

So. 18.12.2022 18:45 Uhr Bekannt im Land SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben