Zweierlei Flammkuchen (Foto: SWR)

Andrea Safidine

Blätterteig-Flammkuchen

Stand
KOCH/KÖCHIN
Andrea Safidine
Andrea Safidine (Foto: SWR, SWR)

Keine Zeit, einen Flammkuchenteig selbst zu machen? Kein Problem, wir nehmen fertigen Blätterteig und verarbeiten ihn, als wäre es ein Flammkuchenteig!

Zutaten:

  • 250 g TK-Blätterteig
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Tomaten
  • 400 g Crème fraîche
  • 100 g Speck, in Scheiben
  • 0,5 Bund glatte Petersilie
  • 0,5 Bund Basilikum
  • 250 g Mozzarella
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

1. Die Blätterteigplatten aus der Packung entnehmen und ca. 10 Minuten auftauen lassen. 

2. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

3. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.

4. Die Tomaten waschen, abtrocknen, halbieren, den Strunkansatz ausschneiden und Tomaten in kleine Würfel schneiden.

5. Crème fraîche in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen einmal gut durchrühren.

6. Jeweils 2 angetaute Blätterteigplatten aufeinanderlegen und zu einem Teigfladen aufrollen.

7. Den Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

8. Ein Viertel der Crème fraîche auf dem Teigfladen verteilen, die Hälfte der Speckscheiben darauflegen und etwas Zwiebelstreifen darauf verteilen.

9. Den Flammkuchen ca. 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

10. In der Zwischenzeit Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und grob schneiden.

11. Basilikum abbrausen, trockenschütteln und die Blätter grob zerzupfen.

12. Einen weiteren Teigfladen mit Crème fraîche, Speck sowie Zwiebeln vorbereiten und anschließend backen.

13. Gebackene Flammkuchen mit Petersilie bestreut servieren.

14. Die weiteren Teigfladen jeweils mit Crème fraîche bestreichen. Tomatenstücke darauf verteilen, leicht salzen.

15. Mozzarella in Stücke zupfen und ebenfalls auf dem Fladen verteilen.

16. Flammkuchen backen und anschließend mit frisch gemahlenem Pfeffer und Basilikum bestreut servieren.

Weitere Flammkuchen-Rezepte

Rezepte Flammkuchen mit Radieschensalat

Flammkuchen - ein Klassiker, der nie langweilig wird! Dazu gibt's einen Radieschensalat, den Sie so wahrscheinlich noch nicht probiert haben.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Flammkuchen

Flammkuchen - der Klassiker aus der elsässischen Küche!

Jacqueline Amirfallah Flammkuchen mit Ziegenkäse

Unsere Flammkuchen-Variante bringt den Frühling auf den Teller – mit Kresse, Radieschen und Ziegenkäse mal was ganz Anderes!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Flammkuchen-Variationen

Flammkuchen backen kann eine wunderbare Küchen- oder Gartenparty sein, je nachdem wo der Ofen steht. Wir zeigen heute natürlich die klassische Variante aus dem Elsass und einen kreativen Belag, denn beim Belag gibt es eigentlich keine Einschränkungen, nur zu dick darf er nicht sein bei dem dünnen Boden.

Rainer Klutsch Flammkuchentaschen mit Lauchzwiebeln und Gouda

Flammkuchen mal ganz anders – gefüllt und zu Päckchen geschnürt, dazu frische Gurke! Einfacher geht’s nicht!

ARD-Buffet Das Erste