Koch Sören Anders im ARD-Buffet Studio (Foto: SWR, SWR/Christian Koch)

Sören Anders

Quarkknödel mit Tomatensugo

Stand
KOCH/KÖCHIN
Sören Anders
Sören Anders im ARD-Buffet Studio (Foto: SWR, SWR/Christian Koch)

Fluffiger Quark und erntefrische Tomaten = Sommer auf dem Teller! So einfach und lecker lieben wir die vegetarische Küche.

Zutaten

Für die Knödel:

  • 80 g Dinkeltoastbrot
  • 50 g Parmesan
  • 400 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 80 g Mandeln, blanchiert und gemahlen
  • 1 TL Kartoffelstärke

Für den Sugo:

  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 700 g passierte Tomaten
  • 400 g Cocktailtomaten
  • 3 Stängel Liebstöckel
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/2 TL Harissapulver (nordafrikanische Würzmischung)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Parmesanspäne

Zubereitung

1. Für die Knödel Dinkeltoast entrinden und fein reiben.

2. Den Parmesan ebenfalls fein reiben.

3. Geriebenes Brot mit Quark, Eiern und Öl in einer Schüssel cremig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Mandeln und Parmesan unterheben. Die Masse zugedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.

4. Inzwischen für den Sugo Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.

5. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten.

6. Mit den passierten Tomaten ablöschen und alles offen auf die Hälfte einkochen.

7. In der Zwischenzeit die Cocktailtomaten waschen und halbieren.

8. Den Liebstöckel abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und zum Garnieren beiseitelegen, die Stiele fein hacken.

9. Unter den eingekochten Sugo Cocktailtomaten, Liebstöckelstiele und Ahornsirup rühren und noch etwa 5 Minuten weiterköcheln.

10. Währenddessen für die Knödel in einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser mit der Kartoffelstärke aufkochen (die Stärke verhindert, dass die Knödel gegebenenfalls rasch zerfallen, so bleiben sie beim Garen schön kompakt).

11. Die Knödelmasse in 8 Portionen teilen und jede Portion mit angefeuchteten Händen zu einem Knödel formen.

12. Sobald das Wasser kocht, die Temperatur reduzieren und die Knödel in das siedende Wasser gleiten lassen. Wenn sie nach etwa 5 Minuten an die Oberfläche steigen, noch weitere 5 Minuten garen.

13. Danach die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.

14. Tomatensugo mit dem übrigen Öl, Harissa, Salz und Pfeffer abschmecken.

15. Auf tiefen Tellern jeweils etwas Tomatensugo verteilen und die Knödel darauf anrichten. Mit Parmesanspänen bestreuen und mit dem übrigen Liebstöckelblättern garnieren.

Mehr Knödel-Rezepte

Christian Henze Grüne Bohnen-Ragout mit Parmesanknödel

Wir lieben alle Knödel, oder? Heute gibt’s welche mit leckerem Parmesan und frische Bohnen vom Markt!

ARD-Buffet Das Erste

Sören Anders Lauchcremesuppe mit Käseknödeln

Das perfekt Winteressen: Heiße Suppe mit leckeren Knödeln. Die wärmt von innen und schmeckt köstlich!

ARD-Buffet Das Erste

Jacqueline Amirfallah Speckknödel mit Rahmwirsing

Wir lieben Knödel in allen Varianten. Heute kochen wir deftige Speckknödel mit zartem Sahnewirsing.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Parmesanknödel mit Rote Bete-Mangold-Ragout

Rote Bete, roter Mangold und dazu schöne weiße Parmesanknödel. Die erdige Rote Bete kontrastiert mit der leichten Säure der Blutorange, einem Hauch Zimt und einer milden Chilinote.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Spinatknödel

Knödel sind die beste Variante, um altes Brot zu verwenden. Für Knödel sollte das Brot sogar trocken sein. Es erhält dann ein leckeres zweites Leben.

ARD-Buffet Das Erste

Sören Anders Gefüllte Grießknödel mit Brunnenkresse und Frischkäse

Lecker in den Frühling: Mit Frühlingskräutern kein Problem. Wir füllen unsere Grießknödel damit!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Speckknödel mit Lauchgemüse und Käsesauce

Knödel gehören einfach in die kalte Jahreszeit. Otto Koch veredelt die Klöße mit einer feinen Käsesauce und leckerem Lauchgemüse.

Rezepte Marmorierte Spinat-Brezelknödel

Spinat, Pilze und Zwiebeln gibt’s in der Heimat und im Winter ist auch alles saisonal zu haben. Und weil das Auge mitisst, sind auch alle Farben der Küche auf dem Teller!

ARD-Buffet Das Erste

Tarik Rose Semmelknödel mit Pilzragout

Gibt es eine bessere Möglichkeit, alte Brötchen zu verwerten als Semmelknödel zu kochen? Wir finden nein und packen noch ein paar leckere Pilze dazu.

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Käseknödel mit gebräunter Brösel-Butter

Da kommt Hüttenatmosphäre auf - Käseknödel mit Feldsalat! An einem kalten Novemberabend wärmt das so richtig schön auf!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte für süße Knödel

Rezepte Marillenknödel

Otto Koch serviert Fruchtiges aus der Alpenküche: Marillenknödel

Rezepte Topfenknödel mit Ananaskompott

Ein beliebter Klassiker unter den Süßspeisen sind Topfenknödel. Besonders fein werden Sie, wenn der Kochsud mit Gewürzen bereichert wird. Und als i-Tüpfelchen gibt es ein fruchtiges Ananaskompott zu den kugelrunden Köstlichkeiten.

Einfach süß Pfirsichknödel

Pfirsichknödel schmecken wunderbar fruchtig und sind ein tolles Sommer-Dessert. Damit kann man große und kleine Genießer glücklich machen. 

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Grießknödel mit Feigen-Birnen-Kompott

Versüßen uns den Tag: Grießknödel mit Feigen-Birnen-Kompott von Ali Güngörmüs

Antonina Müller Germknödel mit Vanillesauce

Ob Dampfnudeln oder Germknödel, wir lieben sie und wenn sie noch in Vanillesauce schwimmen, wird das ein süßes Fest der Sinne!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Topfenknödel mit Mangosalat

Topfenknödel mit Mangosalat ein leckeres Gericht als perfekter Abschluss für ein Menü.