Welches Haustier passt zu mir?

STAND

Wer sich ein Haustier zulegt, geht auch eine Verpflichtung ein - meist für viele Jahre. Die Entscheidung will also gut überlegt sein. Wir geben Tipps.

Zunächst einmal muss man sich überlegen, welches Haustier das Richtige ist. Stereotype wie "Katzenfrau" oder "Hundemann" helfen da nur sehr bedingt weiter. Trotzdem sagt der eigene Lebensstil schon sehr viel darüber aus, welches Tier zu einem passen könnte.

Hund und Katze (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / imageBROKER | Wegner, P.)

Wenn man sich dann für ein Haustier entschieden hat, gibt es noch sehr viele Unterschiede bezüglich Rassen und ihren Eigenschaften. Das gilt für alle Haustiere - besonders aber für Hunde. Nachfolgend eine Übersicht über in Deutschland besonders beliebte Hunderassen und ihren Charakter.

Die Deutschen haben sich im Jahr 2020 so viele Hunde angeschafft wie noch nie (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/blickwinkel/H)

Es muss übrigens nicht immer ein Rassehund sein. Unsere Tierheime und die Auffangstationen des Tierschutzes sind voll mit liebevollen Tieren, auch wenn man nicht immer die - teils problematische - Vorgeschichte kennt. Aber häufig können die Mitarbeiter*innen von Tierheimen oder vom Tierschutz auch etwas zu den Eigenschaften der Tiere sagen und einschätzen, zu wem das Tier passen könnte.

Von dubiosen Tierhändlern, die Welpen aus meist nicht nachvollziehbarer Herkunft handeln, sollte man ehr Abstand nehmen.

Es gibt auch Studien, die untersuchen, wie viel Eigenschaften von Hunden tatsächlich genetisch veranlagt sind.

Hund auf einer Wiese: Hunde sind revierbezogen und verteidigen diesen Bereich stärker als andere Bereiche. Wenn der Besitzer den Hund nicht zu sich rufen kann oder der Hund nicht auf ihn hört und auf Sie zu läuft, dann würde ich nicht weitergehen. (Foto: Colourbox)

Es macht also durchaus Sinn, sich genauer mit den Eigenschaften der Vierbeiner zu beschäftigen, bevor man sich auf ein Haustier festlegt. Die Verantwortung ist nicht zu unterschätzen.

Bei der richtigen Wahl machen Haustiere aber vor allem eins: Viel Freude - für Mensch und Tier.

Haustier Ratgeber FAQs: 40 Fragen und Antworten zum Hund

Es stellen sich viele Fragen, wenn es um Erziehung, Gesundheit, Ernährung und das Leben mit Hund geht. Wir haben für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. 

Recht und Tier Sicher mit dem Haustier unterwegs

Wie transportieren wir unsere Haustiere sicher im Auto und auf Reisen? Und welche Versicherung springt im Ernstfall ein? Diese und weitere Fragen klären wir hier.

ARD-Buffet Das Erste

Assistenzhund Pudel riecht Madeleines Angst

Um wieder am Leben teilnehmen zu können, hat Madeleine aus Weinstadt seit drei Jahren einen Assistenzhund. Pudel Bailey erkennt ihre Panikattacken, bevor Madeleine sich ihrer bewusst ist. Außerdem kann Bailey Notfallmedikamente aus Madeleines Rucksack holen. Damit gibt ihr der Hund im Alltag Sicherheit, die ihr Menschen nicht geben können.  

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen