Problemzone Dunstabzugshaube
Beim Reinigen ist es wichtig, zuerst die Fettverschmutzungen zu lösen. Dafür eignet sich z.B. ein Fettlöser.
Bei stark fettverschutzten Dunstabzugshauben kann es sein, dass das Fett verharzt ist und sich nur schwer lösen lässt. Hier hilft der Trick, zunächst die Fettverschmutzungen nach dem Prinzip "Gleiches löst Gleiches" mit Speiseöl und Küchenkrepp auszulösen und danach mit Fettlöser zu reinigen.
So wird das Spülbecken wieder sauber
Gegen die dunklen Ablagerungen z.B. in Edelstahlspülbecken hilft ein Sanitärreiniger auf Phosporsäurebasis, da dieser die dunklen Oxidablagerungen entfernt und der Edelstahl wieder in altem Glanz erstrahlt.
Besonders gut eignen sich dazu Mikrofasertücher oder Melaminschwämme (Zauberschwämme) für die Reinigung, da diese besonders gut in die Poren und Vertiefungen eindringen können.

Generell gilt
Edelstahl sollte möglichst nur mit Mikrofasertüchern und einem Reiniger auf Alkoholbasis und ohne Pflege gereinigt werden, da sich sonst schnell wieder Ablagerungen bilden und der Edelstahl scheckig und fleckig werden kann.